Barbajuan – frittierte Spinattaschen

Barbajuan sind leckere frittierte Spinattaschen, die ihren Ursprung in Monaco haben. Sie sind eine Köstlichkeit, die sich perfekt als Vorspeise oder Snack eignet. Mit ihrem knusprigen Teigmantel und der würzigen Spinatfüllung sind sie ein absoluter Gaumenschmaus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese köstlichen Barbajuan ganz einfach selbst zubereiten können.
Zutaten:
- 300 g Blattspinat
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- 250 g Blätterteig
- Öl zum Frittieren
Zubereitung:
1. Zuerst wird der Spinat gewaschen und grob gehackt. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden fein gewürfelt.
2. In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt und die Zwiebel und der Knoblauch darin kurz angebraten.
3. Anschließend wird der Spinat hinzugefügt und solange gekocht, bis er zusammengefallen ist.
4. Der Spinat wird nun aus der Pfanne genommen und abkühlen gelassen.
5. In einer Schüssel werden der Spinat, der Parmesan und das Ei vermengt. Die Mischung wird mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abgeschmeckt.
6. Der Blätterteig wird nun zu einem Quadrat ausgerollt und in kleine Quadrate oder Rechtecke geschnitten.
7. Auf jedes Teigstück wird etwas von der Spinatmischung gegeben.
8. Die Teigränder werden mit etwas Wasser bestrichen und zu Dreiecken oder Taschen zusammengeklappt.
9. Das Öl wird in einem Topf oder einer Fritteuse erhitzt und die Barbajuan darin goldbraun frittiert.
10. Die frittierten Spinattaschen werden auf Küchenpapier abgetropft und können heiß oder auch kalt serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für die Barbajuan beträgt etwa 40 Minuten.
Anzahl der Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 20 Barbajuan.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben können je nach Zubereitung und Größe der Barbajuan variieren.
Tipps:
- Falls Sie keinen Blätterteig zur Hand haben, können Sie auch Filoteig oder selbstgemachten Teig verwenden.
- Die Barbajuan können auch mit anderen Gemüsesorten wie zum Beispiel Mangold oder Grünkohl zubereitet werden.
- Wer es gerne würziger mag, kann noch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer zur Spinatmischung geben.
FAQs:
Q: Kann man die Barbajuan auch ohne frittieren?
A: Ja, die Barbajuan können auch im Ofen gebacken werden. Dafür einfach den Teig mit etwas Öl bestreichen und bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten backen.
Q: Wie lange kann man die Barbajuan aufbewahren?
A: Die frittierten Spinattaschen sollten möglichst frisch verzehrt werden. Sie können aber auch für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf kurz aufgebacken werden.
Q: Kann man die Barbajuan einfrieren?
A: Ja, die ungebackenen Barbajuan können problemlos eingefroren werden. Einfach portionsweise verpacken und bei Bedarf auftauen und frittieren oder backen.
Q: Was kann man zu den Barbajuan servieren?
A: Die frittierten Spinattaschen lassen sich wunderbar mit einem frischen Salat oder einer leichten Tomatensauce servieren.
Q: Gibt es auch süße Varianten der Barbajuan?
A: Ja, in einigen Rezepten werden die Barbajuan auch mit einer süßen Füllung aus Ricotta, Zimt und Zucker zubereitet.
Die Barbajuan sind eine köstliche französische Spezialität, die Sie unbedingt probieren sollten. Mit ihrem knusprigen Teigmantel und der würzigen Spinatfüllung sind sie einfach unwiderstehlich. Ob als Vorspeise, Snack oder Fingerfood auf Partys, die Barbajuan sind immer ein Hit. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie die französische Küche in vollen Zügen!