Bananenbällchen Rezept - Indonesische Bananenbällchen Rezept Zum Selbermachen

Vegane, gebackene Bananenbällchen

Bananenbällchen

Wenn Sie vegan sind und auf der Suche nach einem köstlichen und einfachen Rezept für einen süßen Snack sind, dann sind diese gebackenen Bananenbällchen genau das Richtige für Sie! Sie sind nicht nur lecker, sondern auch vegan und glutenfrei.

Zutaten:

  • 4 reife Bananen
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/4 Tasse gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse, Mandeln)
  • 1 TL Zimt
  • Kokosöl zum Einfetten

Anleitung:

  1. Die Bananen schälen und in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Die Haferflocken, gehackten Nüsse und Zimt zu den zerdrückten Bananen geben und gut vermischen.
  3. Eine Backform mit Kokosöl einfetten und den Bananenteig zu kleinen Bällchen formen.
  4. Die Bällchen auf die gefettete Backform legen und bei 180°C für ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Die gebackenen Bananenbällchen sind bereit zum Genießen!

Wie man sie zubereitet:

Diese veganen, gebackenen Bananenbällchen sind einfach und schnell zuzubereiten. Sie eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder als süße Leckerei für unterwegs. Sie können sie auch als Dessert servieren und mit etwas Puderzucker oder einer veganen Schokoladensoße garnieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert nur ca. 10 Minuten, während die Backzeit ca. 20-25 Minuten beträgt. Insgesamt können Sie diese köstlichen Bananenbällchen also in weniger als einer Stunde genießen!

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 12-15 Bananenbällchen, je nachdem, wie groß Sie sie machen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendetem Produkt variieren, aber in der Regel enthalten diese gebackenen Bananenbällchen etwa:

  • Pro Portion (1 Bällchen):
    • 70 Kalorien
    • 3g Fett
    • 10g Kohlenhydrate
    • 2g Ballaststoffe
    • 1g Eiweiß

Tipp:

Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und diese gebackenen Bananenbällchen nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Schokolade oder Trockenfrüchte hinzu, um ihnen einen besonderen Kick zu geben. Sie können auch verschiedene Gewürze verwenden, wie zum Beispiel Vanille oder Muskatnuss, um ihnen noch mehr Geschmack zu verleihen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich anstelle von Haferflocken auch Mehl verwenden?
Antwort: Ja, Sie können anstelle von Haferflocken auch glutenfreies Mehl verwenden, wenn Sie glutenfrei essen.

Frage: Kann ich anstelle von Nüssen auch Samen verwenden?
Antwort: Ja, Sie können anstelle von Nüssen auch gehackte Samen, wie zum Beispiel Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne, verwenden.

Frage: Wie lange kann ich die gebackenen Bananenbällchen aufbewahren?
Antwort: Sie können die gebackenen Bananenbällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3-4 Tage aufbewahren.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für vegane, gebackene Bananenbällchen aus und lassen Sie sich von dem süßen Geschmack verzaubern!