
Asiatische Reispfanne mit Rindfleisch
Diese asiatische Reispfanne mit Rindfleisch ist ein köstliches und gesundes Gericht, das einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht zu einem echten Geschmackserlebnis.
Zutaten:
- 300 g Rinderfilet
- 250 g Jasminreis
- 2 Karotten
- 1 Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frühlingszwiebeln und Koriander zum Garnieren
Anleitung:
- Das Rinderfilet in dünne Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Jasminreis nach Packungsanweisung kochen.
- Die Karotten schälen und in dünne Streifen schneiden, die Paprika entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Rindfleisch darin scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseite stellen.
- In derselben Pfanne die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
- Die Karotten und Paprika hinzufügen und für einige Minuten braten, bis das Gemüse bissfest ist.
- Das Rindfleisch wieder in die Pfanne geben. Sojasauce, Ingwer und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Den gekochten Jasminreis unterheben und alles gut vermischen.
- Die asiatische Reispfanne mit Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren und servieren.
So bereiten Sie die asiatische Reispfanne mit Rindfleisch zu:
Die Zubereitung dieser asiatischen Reispfanne mit Rindfleisch ist denkbar einfach. Zuerst wird das Rinderfilet in dünne Streifen geschnitten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend kocht man den Jasminreis nach Packungsanweisung.
In der Zwischenzeit schält man die Karotten und schneidet sie in dünne Streifen. Die Paprika wird entkernt und in kleine Stücke geschnitten. Außerdem hackt man die Zwiebel und den Knoblauch fein.
In einer großen Pfanne erhitzt man das Sesamöl und brät das Rindfleisch darin scharf an. Anschließend nimmt man es aus der Pfanne und stellt es beiseite.
In derselben Pfanne brät man die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind. Dann fügt man die Karotten und Paprika hinzu und brät sie für einige Minuten, bis das Gemüse bissfest ist.
Nun gibt man das angebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne und mischt es mit Sojasauce, Ingwer und Zucker. Alles wird gut vermengt und die Pfanne wird vom Herd genommen.
Zum Schluss gibt man den gekochten Jasminreis zur Pfanne und mischt alles gut durch. Die asiatische Reispfanne kann mit Frühlingszwiebeln und Koriander garniert und serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für diese asiatische Reispfanne mit Rindfleisch beträgt ungefähr 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält die asiatische Reispfanne mit Rindfleisch ungefähr 450 Kalorien, 12 g Fett, 60 g Kohlenhydrate und 25 g Protein.
Tipp:
Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie zusätzlich etwas Chilischote hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
Q: Kann ich anstelle von Rindfleisch auch Hähnchen oder Tofu verwenden?
A: Ja, Sie können das Rindfleisch problemlos durch Hähnchen oder Tofu ersetzen, je nach persönlicher Vorliebe.
Q: Kann ich die Gemüsesorten nach Belieben variieren?
A: Ja, Sie können die Karotten und Paprika durch andere Gemüsesorten wie Zucchini, Brokkoli oder Bambussprossen ersetzen.
Q: Muss ich unbedingt Jasminreis verwenden?
A: Nein, Sie können auch Basmatireis oder Langkornreis verwenden.
Q: Kann ich Reste der asiatischen Reispfanne aufbewahren?
A: Ja, Sie können die Reste der Reispfanne im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage aufbewahren und bei Bedarf aufwärmen.
Q: Kann ich die asiatische Reispfanne einfrieren?
A: Ja, Sie können die Reispfanne einfrieren, allerdings kann sich die Konsistenz von Reis beim Einfrieren verändern.
Probieren Sie diese leckere und gesunde asiatische Reispfanne mit Rindfleisch aus und lassen Sie sich von den exotischen Aromen verzaubern!