Bambis Rezept - Des Bambis ??

Gingerbread-Bambis

Gingerbread-Bambis

Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen erfüllt die Luft und die Vorfreude auf Weihnachten steigt. Eine besondere Leckerei sind die Gingerbread-Bambis, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch hübsch anzusehen sind. Diese süßen Lebkuchenfiguren sind die perfekte Ergänzung für jeden festlichen Tisch und bringen die Weihnachtsstimmung direkt in dein Zuhause.

Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1 TL gemahlene Nelken
  • 1 TL gemahlener Ingwer
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Zuckerschrift oder Royal Icing zum Dekorieren
  • Zuckeraugen zum Verzieren

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel die Butter und den braunen Zucker cremig rühren.
  2. Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Ingwer und Salz hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit Bambi-Ausstechern in verschiedenen Größen Bambis ausstechen.
  5. Die ausgestochenen Bambis auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Nach dem Abkühlen die Zuckerschrift oder das Royal Icing auf die Bambis spritzen, um Gesichter und Details hinzuzufügen.
  7. Zum Schluss die Zuckeraugen vorsichtig auf die Bambis drücken.

Wie bereitet man Gingerbread-Bambis zu?

Gingerbread-Bambis zu machen ist nicht schwer. Zuerst mischt man die Butter und den braunen Zucker, bis sie cremig sind. Dann fügt man das Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken, Ingwer und Salz hinzu und knetet alles zu einem Teig. Diesen Teig lässt man für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit er besser zu verarbeiten ist. Anschließend rollt man den Teig aus und sticht Bambis aus. Diese werden dann im Backofen gebacken, bis sie goldbraun sind. Zum Schluss kann man sie mit Zuckerschrift oder Royal Icing verzieren und die Zuckeraugen aufdrücken.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Gingerbread-Bambis dauert insgesamt etwa 2 Stunden, inklusive Ruhezeit für den Teig.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 20 Gingerbread-Bambis, je nach Größe der Ausstecher.

Nährwertangaben:

Eine Portion Gingerbread-Bambis (1 Stück) enthält etwa:

  • Kalorien: 120
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 2 g

Tipps:

  • Verwende für die Verzierung der Bambis am besten eine Zuckerschrift oder ein Royal Icing, da diese gut aushärten und die Bambis länger haltbar machen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Ausstechern, um Bambis in verschiedenen Größen und Formen zu erhalten.
  • Falls du keine Zuckeraugen hast, kannst du auch Schokolinsen oder Schokostreusel verwenden, um den Augenaufdruck zu machen.
  • Die Gingerbread-Bambis können in einer luftdichten Dose mehrere Wochen lang aufbewahrt werden.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann man den Teig auch ohne Eier machen?

Antwort: Ja, man kann den Teig auch ohne Eier machen. In diesem Fall sollte man jedoch etwas mehr Butter verwenden, um die fehlende Feuchtigkeit auszugleichen.

Frage: Kann man die Gingerbread-Bambis einfrieren?

Antwort: Ja, die Gingerbread-Bambis können problemlos eingefroren werden. Wickle sie dazu einfach in Frischhaltefolie ein und lege sie in einen Gefrierbeutel. Vor dem Servieren wieder auftauen lassen.

Gingerbread-Bambis

Die Gingerbread-Bambis sind nicht nur lecker, sondern auch eine süße Dekoration für die Weihnachtszeit. Probiere dieses Rezept aus und überrasche deine Familie und Freunde mit diesen niedlichen Lebkuchenfiguren!