Baltische Rezepte - Steden Baltische

Die baltische Küche zeichnet sich durch ihre Vielfalt und ihren einzigartigen Geschmack aus. Die kulinarische Tradition der baltischen Länder - Estland, Lettland und Litauen - ist stark von der rauen Natur und den frischen Zutaten der Region geprägt. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einige köstliche baltische Rezepte vorstellen, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.

Baltische Honig-Torte

Die baltische Honig-Torte, auch bekannt als Meetort (in Estland), Medus kūka (in Lettland) oder Medaus tortas (in Litauen), ist ein absoluter Klassiker der baltischen Küche. Diese saftige Torte hat eine leichte Honignote und schmeckt einfach himmlisch.

Baltische Honig-Torte (Meetort • Medus kūka • Medaus tortas)Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 100 ml Honig
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen und den Honig hinzufügen. Gut vermischen und zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Die geschmolzene Butter-Honig-Mischung hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig in eine gefettete Springform geben und glattstreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen.
  4. Die Torte vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Die baltische Honig-Torte schmeckt wunderbar zum Nachmittagskaffee oder als krönender Abschluss eines festlichen Menüs.

Baltische Speckbrötchen

Ein weiteres köstliches Rezept aus der baltischen Küche sind die Speckbrötchen. Diese kleinen, deftigen Brötchen sind besonders bei Fleischliebhabern beliebt.

Baltische Speckbrötchen von BezwingerZutaten:

  • 250 g Mehl
  • 150 g Speck, gewürfelt
  • 100 g Schmand
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 1 Ei
  • 2 EL Öl

Zubereitung:

  1. In einer Pfanne den gewürfelten Speck anbraten, bis er knusprig ist. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Schmand, Ei und Öl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Den Teig zu kleinen Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  4. Die Speckwürfel auf den Brötchen verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Ganz frisch aus dem Ofen serviert sind die baltischen Speckbrötchen eine wahre Delikatesse.

Die baltische Küche hat noch viele weitere köstliche Gerichte zu bieten, wie zum Beispiel Borschtsch, eine herzhafte Rote-Bete-Suppe, oder Frikadellisupp, eine estnische Frikadellensuppe. Probieren Sie sich durch die Vielfalt der baltischen Küche und lassen Sie sich von den authentischen Geschmackserlebnissen begeistern!

Guten Appetit!