Heute möchte ich ein leckeres Rezept mit euch teilen: Bakalar. Bakalar ist ein klassisches kroatisches Gericht, das besonders zur Weihnachtszeit sehr beliebt ist. Es handelt sich dabei um Stockfisch, der in einer aromatischen Sauce aus Tomaten, Kräutern und Gewürzen zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein absoluter Gaumenschmaus, der perfekt zu festlichen Anlässen passt. Hier ist das Rezept:
Bakalar

Zutaten:
- 500 g Stockfisch
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 500 g passierte Tomaten
- 1 Bund Petersilie
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Stockfisch über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und den Stockfisch gründlich abspülen.
- Den Stockfisch in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann das Wasser abgießen.
- Den Stockfisch in kleine Stücke zupfen und beiseite stellen.
- In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln darin anbraten.
- Den Knoblauch ebenfalls fein hacken und zur Zwiebel geben.
- Die passierten Tomaten dazugeben und alles gut verrühren.
- Den zerpflückten Stockfisch in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilie fein hacken und darüberstreuen.
- Das Ganze bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Stockfisch schön weich ist und die Sauce eingedickt ist.
- Den Bakalar heiß servieren und mit frischem Brot genießen.
Der Bakalar ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Stockfisch ist reich an Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind. Außerdem enthält er eine gute Menge an Vitamin D, das wichtig für die Knochengesundheit ist.
Die Zubereitung des Bakalars erfordert etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Das Gericht ist perfekt für die Feiertage geeignet und wird eure Gäste begeistern.
Ich hoffe, euch hat das Rezept gefallen und ihr probiert es bald aus. Guten Appetit!