Bäuerinnen Rezepte - Grüne Bohnen, Bäuerinnen

Die Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen

Anisbögen

Anisbögen

Die Anisbögen sind ein traditionelles Gebäck aus Südtirol und erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie bestehen aus einer Mischung von Mehl, Zucker, Butter und gemahlenen Anissamen. Das Gebäck wird im Ofen gebacken und erhält dadurch eine knusprige Konsistenz.

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Anissamen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die weiche Butter hinzufügen. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben.
  2. Zucker, Eier und Anissamen hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
  5. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  6. Die Anisbögen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Die Anisbögen eignen sich hervorragend als kleine Nascherei für zwischendurch oder als Dessert nach einer herzhaften Mahlzeit.

Die Originalrezepte der Südtiroler Bäuerinnen sind eine wahre Schatztruhe an köstlichen Gerichten. Über 200 erprobte Rezepte warten darauf, von Ihnen entdeckt und ausprobiert zu werden. Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt Südtirols und lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Geschmack der traditionellen Speisen begeistern.

Die Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Sie bringen die Authentizität und den Charme der ländlichen Küche in Ihre eigene Küche. Von herzhaften Suppen und Eintöpfen über deftige Hauptgerichte bis hin zu verlockenden Desserts und Kuchen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Kochbuch ist eine Hommage an die Frauen, die ihre kulinarischen Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben haben. Es ist eine Ode an die Traditionen und Werte der Südtiroler Bauerngemeinschaft. Holen Sie sich mit diesem Buch ein Stück Südtirol in Ihr Zuhause und lassen Sie sich von den köstlichen Gerichten verzaubern.

Die Lieblingsrezepte der Südtiroler Bäuerinnen sind nicht nur eine Inspiration für passionierte Hobbyköche, sondern auch für alle, die gerne Neues ausprobieren und sich von der Vielfalt der regionalen Küche begeistern lassen möchten. Tauchen Sie ein in die Welt der Südtiroler Bauern und entdecken Sie die kulinarischen Schätze, die sie zu bieten haben.

Von deftigen Suppen und Eintöpfen über traditionelle Fleisch- und Fischgerichte bis hin zu verführerischen Desserts und Kuchen - die Südtiroler Bauern wissen, wie man schmackhaft kocht. Mit diesem Kochbuch haben Sie die Möglichkeit, diese traditionellen Gerichte auch in Ihrem eigenen Zuhause zuzubereiten.

Zutaten:

  • 250 g Weizenmehl
  • 125 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Anissamen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und die weiche Butter hinzufügen. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verreiben.
  2. Zucker, Eier und Anissamen hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig zu einer Kugel formen und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.
  5. Die Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
  6. Die Anisbögen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Wie bereitet man die Anisbögen zu?

Die Zubereitung der Anisbögen ist denkbar einfach. Zunächst werden Mehl und weiche Butter zu einer krümeligen Masse verrieben. Anschließend gibt man Zucker, Eier und gemahlene Anissamen hinzu und verknetet alles zu einem glatten Teig.

Der Teig sollte für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit er sich besser verarbeiten lässt. Nach der Ruhezeit wird der Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt und mit einem runden Ausstecher werden Kreise ausgestochen.

Die ausgestochenen Kreise werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 15 Minuten goldbraun gebacken. Nach dem Backen können die Anisbögen mit Puderzucker bestäubt werden, um ihnen einen zusätzlichen Hauch von Süße zu verleihen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Die Zubereitung dieser köstlichen Anisbögen ist nicht schwer und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Das Rezept ist dank der detaillierten Anleitung leicht nachzuvollziehen und bietet eine gelungene Abwechslung zu herkömmlichem Gebäck.

Genießen Sie die Anisbögen zu einer Tasse Tee oder Kaffee, als süße Beigabe zum Dessert oder einfach zwischendurch. Sie werden von dem einzigartigen Geschmack und der knusprigen Konsistenz begeistert sein!