Protein Brownies Rezept - leckere und gesunde Alternative

Bist du auf der Suche nach einem schmackhaften und gesunden Snack, der reich an Protein ist? Dann ist dieses Protein Brownies Rezept genau das Richtige für dich! Diese köstlichen Brownies bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten und sind zudem noch einfach zuzubereiten.
Zutaten für die Protein Brownies:
- 200 g Haferflocken
- 50 g Proteinpulver (z.B. Schoko-Geschmack)
- 50 g Mandelmehl
- 2 reife Bananen
- 100 ml Mandelmilch
- 50 g Kokosöl
- 60 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
Schritt 1: Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
Schritt 2: Gib die Haferflocken, das Proteinpulver, das Mandelmehl, das Backpulver und eine Prise Salz in eine große Schüssel und vermische sie gut miteinander.
Schritt 3: In einer separaten Schüssel zerdrücke die Bananen und füge die Mandelmilch und das geschmolzene Kokosöl hinzu. Rühre alles gut um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schritt 4: Gib die Bananenmischung zu den trockenen Zutaten und vermische alles gut miteinander.
Schritt 5: Hacke die dunkle Schokolade grob und füge sie zum Teig hinzu. Rühre sie vorsichtig unter, so dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist.
Schritt 6: Gib den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Brownie-Form und streiche die Oberfläche glatt.
Schritt 7: Backe die Brownies für ca. 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Lasse sie anschließend vollständig auskühlen, bevor du sie aus der Form nimmst und in Quadrate schneidest.
Tipps für die Zubereitung:
- Verwende für dieses Rezept am besten reife Bananen, da sie eine natürliche Süße haben und dem Teig Feuchtigkeit verleihen.
- Du kannst das Proteinpulver nach deinem Geschmack variieren. Schoko-Geschmack passt jedoch besonders gut zu den Brownies.
- Füge der Masse gerne noch Nüsse, getrocknete Früchte oder andere Toppings hinzu, um den Brownies eine zusätzliche Geschmacksnote zu geben.
Jetzt kannst du die köstlichen Protein Brownies genießen! Diese gesunde Alternative ist ideal für Snack-Zeit oder als Nachspeise. Sie liefern dir nicht nur eine gute Portion Protein, sondern auch wichtige Nährstoffe aus den Haferflocken und Bananen.
Guten Appetit!
Ernährungsinformationen:
- Pro Portion:
- Kalorien: 180
- Eiweiß: 12 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 7 g
- Ballaststoffe: 4 g
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Produkten variieren.
Viel Spaß beim Nachbacken des Protein Brownies Rezepts!
Backprotein - leckere Backwaren mit zusätzlichem Eiweiß

Bist du ein Fan von Backwaren, aber möchtest gleichzeitig deine Proteinaufnahme steigern? Dann ist Backprotein die perfekte Lösung für dich! Diese Pulvervariante kann dir helfen, deinem Teig einen zusätzlichen Eiweißschub zu verleihen und deine Backwaren noch gesünder zu machen.
Was ist Backprotein?
Backprotein ist ein spezielles Pulver, das du deinen Backrezepten hinzufügen kannst, um den Eiweißgehalt zu erhöhen. Es wird meist aus hochwertigen Proteinquellen wie Molke, Soja oder Erbsen hergestellt und ist eine großartige Ergänzung für alle, die ihre Muskeln aufbauen oder einfach nur mehr Protein in ihrer Ernährung haben möchten. Backprotein ist in der Regel geschmacksneutral, so dass es keinen Einfluss auf den Geschmack deiner Backwaren hat.
Wie verwende ich Backprotein?
Die Verwendung von Backprotein ist sehr einfach. Du kannst es einfach zu deiner Trockenmischung hinzufügen, wenn du deinen Teig zubereitest. Beachte jedoch, dass die Zugabe von Backprotein den Teig etwas trockener machen kann. Daher ist es ratsam, etwas mehr Flüssigkeit (wie Milch oder Wasser) hinzuzufügen, um die Konsistenz auszugleichen. Auf diese Weise kannst du deine Lieblingsbackwaren wie Kuchen, Brot oder Kekse mit zusätzlichem Eiweiß genießen.
Backprotein kaufen
Backprotein ist in vielen Online-Shops und in ausgewählten Supermärkten erhältlich. Achte beim Kauf auf hochwertige Produkte und lies die Inhaltsstoffe sorgfältig durch. Es gibt viele verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen zur Auswahl, also finde diejenige, die deinem Geschmack am meisten entspricht. Beginne mit einer kleinen Menge und probiere das Backprotein in verschiedenen Rezepten aus, um herauszufinden, wie es am besten in deine Backwerke passt.
Proteinhaltige Backrezepte
Backprotein bietet eine großartige Möglichkeit, deine Lieblingsbackrezepte proteinreicher zu gestalten. Probiere zum Beispiel proteinreiche Pancakes, Muffins oder Brot aus. Diese Backwaren sind nicht nur lecker, sondern versorgen dich auch mit dem zusätzlichen Protein, das dein Körper benötigt. Es gibt viele Rezepte im Internet, die speziell für die Verwendung von Backprotein entwickelt wurden, also lasse deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere in der Küche.
Fazit
Backprotein ist eine fantastische Möglichkeit, um deine Backwaren proteinreicher zu machen und deinen Muskelaufbau oder eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Mit diesem Pulver kannst du ganz einfach deinen Teig anreichern und gleichzeitig köstliche und gesunde Backwaren genießen. Also hol dir etwas Backprotein und probiere es in deinen Lieblingsrezepten aus!