Backfleisch Rezept - Das Rind

Wiener Backfleisch ist ein traditionelles österreichisches Gericht, das vor allem in der Wiener Küche beliebt ist. Es handelt sich dabei um paniertes und gebratenes Fleisch, das besonders knusprig und saftig ist. In diesem Rezept möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Wiener Backfleisch zubereiten können. Schauen Sie sich die folgenden Bilder an, um einen Eindruck von diesem köstlichen Gericht zu bekommen.

Wiener Backfleisch - Rezept mit Bild 1

Wiener Backfleisch - Bild 1

Zutaten:

  • 4 Scheiben Rindfleisch (am besten Beiried)
  • 2 Eier
  • Mehl
  • Brösel
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Rindfleischscheiben mit einem Fleischklopfer dünn klopfen.
  2. Die Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Die Fleischscheiben zuerst in Mehl wenden, dann durch die Eiermischung ziehen und anschließend in den Bröseln panieren.
  4. In einer Pfanne ausreichend Öl erhitzen und die panierten Fleischscheiben darin goldbraun herausbraten.
  5. Das gebratene Wiener Backfleisch auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Hier sehen Sie ein weiteres Bild von Wiener Backfleisch:

Wiener Backfleisch - Rezept mit Bild 2

Wiener Backfleisch - Bild 2

Tipps zur Zubereitung:

Um das Wiener Backfleisch besonders knusprig zu machen, können Sie die panierten Fleischscheiben vor dem Braten für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch haften die Brösel besser und das Fleisch behält beim Braten seine Form.

FAQs:

Frage: Kann ich statt Rindfleisch auch Geflügel oder Schweinefleisch verwenden?

Antwort: Ja, Sie können das Wiener Backfleisch auch mit anderen Fleischsorten zubereiten, wie zum Beispiel Hähnchen oder Schweinefleisch. Beachten Sie jedoch, dass die Garzeiten je nach Fleisch variieren können.

Probieren Sie dieses klassische österreichische Gericht aus und genießen Sie das knusprige Wiener Backfleisch mit einem frischen grünen Salat und Beilagen Ihrer Wahl. Guten Appetit!