Backfischbrötchen Rezept - Rezept Herzelieb Backfisch

Wer liebt sie nicht, die leckeren Backfischbrötchen? Sie sind ein Klassiker der deutschen Küche und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Ob als Snack für zwischendurch, als Mittagessen oder als Imbiss auf dem Jahrmarkt - die knusprig panierten Fischfilets auf einem frischen Brötchen sind einfach unwiderstehlich.

Rezept für Backfischbrötchen aus dem Buch Heimatküche

Um diese köstlichen Backfischbrötchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 4 Fischfilets (z.B. Kabeljau oder Scholle)
  • 4 Brötchen
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier
  • Paniermehl
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Frittieren

Und so wird es gemacht:

Anleitung:

  1. Die Fischfilets gründlich abspülen und trocken tupfen.
  2. In einer flachen Schale das Mehl, die Eier und das Paniermehl jeweils einzeln bereitstellen.
  3. Die Fischfilets salzen und pfeffern.
  4. Die Filets zuerst im Mehl wenden, dann durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss im Paniermehl wenden, sodass sie rundherum gut bedeckt sind.
  5. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die panierten Fischfilets darin goldbraun ausbacken.
  6. Die Brötchen halbieren und jeweils mit einem panierten Fischfilet belegen.

Genießen Sie die Backfischbrötchen am besten frisch und heiß.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitung der Backfischbrötchen dauert etwa 30 Minuten.

Unser Tipp:

Für eine besonders knusprige Panade können Sie die panierten Fischfilets vor dem Ausbacken für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Dadurch haftet die Panade besser und die Backfischbrötchen werden noch krosser.

Probieren Sie jetzt dieses leckere Rezept für Backfischbrötchen aus dem Buch “Heimatküche” und lassen Sie sich von dem herrlich würzigen Geschmack verzaubern!