Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
Heute möchte ich Ihnen einige leckere Backrezepte vorstellen:
Mona Lisa Backfee
Beginnen wir mit einem köstlichen Backrezept namens “Mona Lisa Backfee”. Dieses Rezept bietet nicht nur einen wunderbaren Geschmack, sondern ist auch eine Augenweide. Das Backen macht einfach Spaß und das Ergebnis wird Sie und Ihre Gäste begeistern.
Jetzt für die Zutaten:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 1 Vanilleschote
- 1 TL Backpulver
Und so wird’s gemacht:
Zubereitung:
- Butter in kleine Stücke schneiden und mit Zucker und Salz vermischen.
- Mehl, Backpulver und Ei hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig ausrollen und mit Ausstechformen die gewünschten Motive ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.
Diese Mona Lisa Backfee Plätzchen sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern schmecken auch einfach herrlich. Perfekt für den nächsten Kindergeburtstag oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten.
Little Backfee: Rezepte
Hier haben wir ein tolles Rezept von “Little Backfee”. Diese süßen Leckereien sind besonders bei den Kleinen sehr beliebt und eignen sich auch super als Mitbringsel für Partys oder Kindergeburtstage.
Und jetzt zu den Zutaten:
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Vanillezucker
So bereiten Sie sie vor:
Zubereitung:
- Butter, Zucker, Eier und eine Prise Salz schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig mit einem Spritzbeutel oder Teelöffel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Bei 180°C ca. 10-12 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
- Auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Die “Little Backfee” Rezepte sind einfach zuzubereiten und werden Ihre kleinen Naschkatzen begeistern. Probieren Sie es doch einfach mal aus!
Die kleine Backfee: Kinderrezepte
Apropos Kinderrezepte, hier haben wir eins von “Die kleine Backfee”. Diese Sammlung von Rezepten bietet eine Vielzahl von Leckereien, die Kinderherzen höher schlagen lassen.
Probieren Sie doch einmal diese einfachen und leckeren Rezepte aus. Zum Beispiel:
Apfelauflauf
Zutaten für den Apfelauflauf:
- 3 Äpfel
- 100 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Mehl, Zucker, Butter, Zimt und Salz zu einer krümeligen Masse vermengen.
- Die Äpfel in eine Auflaufform geben und die Zuckermehlmischung darüberstreuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen, bis der Auflauf goldbraun ist.
- Heiß servieren und nach Belieben mit Vanillesauce, Sahne oder Eis genießen.
Dieser Apfelauflauf ist ein echtes Highlight bei Groß und Klein. Die Kombination aus süßen Äpfeln und knusprigen Zimtstreuseln ist einfach unwiderstehlich!
Zitronenkuchen
Zutaten für den Zitronenkuchen:
- 4 Eier
- 200 g gemahlene Mandeln
- 150 g Xylit (Birkenzucker)
- 100 g weiche Butter
- Saft und Schale von 2 Zitronen
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Butter, Xylit, Eigelb, gemahlene Mandeln, Zitronensaft- und schale sowie Backpulver verrühren.
- Eiweiß vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und bei 180°C ca. 40-45 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Der saftige Zitronenkuchen ist nicht nur lecker, sondern auch noch low carb. Perfekt für alle, die sich bewusst ernähren möchten und trotzdem nicht auf süße Köstlichkeiten verzichten wollen.
Nun wissen Sie, wie Sie sich mit diesen süßen und leckeren Rezepten selbst in die Welt der Backfeen versetzen können. Probieren Sie die Rezepte aus und lassen Sie sich von dem köstlichen Ergebnis verzaubern. Ob Mona Lisa Backfee, Little Backfee oder Die kleine Backfee - diese Rezepte sind einfach unwiderstehlich.
Vielen Dank fürs Lesen und viel Spaß beim Backen!