Heute haben wir ein fantastisches Rezept für dich - eine köstliche Bábovka! Dieser traditionelle Kuchen ist in vielen europäischen Ländern sehr beliebt und wird in Tschechien als “Bábovka” bezeichnet. Wir haben eine köstliche Auswahl an Bábovka-Rezepten für dich zusammengestellt, die du unbedingt ausprobieren solltest. Lies weiter, um mehr zu erfahren!
Mrkvová bábovka

Zutaten:
- 350 g Mehl
- 250 g geriebene Karotten
- 200 g Zucker
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Prise Salz
Anleitung:
1. Heize den Ofen auf 180°C vor.
2. Vermische in einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz.
3. In einer größeren Schüssel verrührst du die Eier und den Zucker, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Füge das Sonnenblumenöl hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist.
5. Gib nach und nach die geriebenen Karotten und die trockenen Zutaten hinzu und vermische alles zu einem glatten Teig.
6. Gieße den Teig in eine gefettete Kuchenform und backe die Bábovka etwa 50-60 Minuten lang, bis sie goldbraun ist.
7. Lass die Bábovka abkühlen und stürze sie vorsichtig aus der Form.
Genieße die Mrkvová bábovka!
Bábovka alá Naty

Zutaten:
- 300 g Mehl
- 250 g Puderzucker
- 200 g Butter, weich
- 200 ml Milch
- 4 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
Anleitung:
1. Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Gugelhupfform ein.
2. Vermische in einer Schüssel das Mehl und das Backpulver.
3. In einer anderen Schüssel verrührst du die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker, bis eine cremige Masse entsteht.
4. Füge nach und nach die Eier hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist.
5. Gib abwechselnd die trockenen Zutaten und die Milch hinzu und vermische alles zu einem glatten Teig.
6. Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe die Bábovka etwa 40-50 Minuten lang, bis sie goldbraun ist.
7. Lass die Bábovka abkühlen und stürze sie vorsichtig aus der Form.
Guten Appetit mit der Bábovka alá Naty!
Quark-Gugelhupf

Zutaten:
- 250 g Quark
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 150 g weiche Butter
- 4 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung:
1. Heize den Ofen auf 180°C vor und fette eine Gugelhupfform ein.
2. In einer Schüssel verrührst du die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier, bis eine cremige Masse entsteht.
3. Füge den Quark hinzu und rühre weiter, bis alles gut vermischt ist.
4. Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl und das Backpulver.
5. Gib nach und nach die trockenen Zutaten zur Quarkmischung und vermische alles zu einem glatten Teig.
6. Gieße den Teig in die vorbereitete Form und backe den Gugelhupf etwa 40-50 Minuten lang, bis er goldbraun ist.
7. Lass den Kuchen abkühlen und stürze ihn vorsichtig aus der Form.
Guten Appetit mit dem Quark-Gugelhupf!
Diese Rezepte sind nur ein kleiner Vorgeschmack auf die köstliche Welt der Bábovka. Probiere sie aus und lass dich von den leckeren Aromen und Texturen verzaubern!
Probier doch auch mal die anderen Varianten wie die Ořechová Bábovka, Zebra Bábovka oder die Tvarohová Bábovka mit Schokolade. Es gibt so viele Geschmackskombinationen und Variationen, dass für jeden etwas dabei ist.
Lass dich von der böhmischen Küche inspirieren und genieße diese traditionelle Süßspeise. Die Zubereitung ist einfach und die Ergebnisse sind einfach unglaublich lecker!
Viel Spaß beim Backen und Genießen!