Atronachenschmiede Rezepte - Atronachen-schmiede-rezept – Skyrim Wiki

Glasiertes Möhren-Pastinaken-Gemüse zu Weihnachten

Glasiertes Möhren-Pastinaken-Gemüse

Wer zu Weihnachten ein leckeres Gemüsegericht servieren möchte, wird von diesem glasierten Möhren-Pastinaken-Gemüse begeistert sein. Es ist nicht nur ausgesprochen schmackhaft, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Die orange Farbe der Möhren und die cremige Konsistenz der Pastinaken machen das Gericht zu einem wahren Festtagsgenuss.

Zutaten:

  • 500 g Möhren
  • 500 g Pastinaken
  • 2 EL Butter
  • 3 EL brauner Zucker
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Möhren und Pastinaken schälen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  2. In einem Topf die Butter schmelzen lassen.
  3. Die Möhren und Pastinaken in den Topf geben und bei mittlerer Hitze anbraten.
  4. Den braunen Zucker über das Gemüse streuen und leicht karamellisieren lassen.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Gemüse mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten dünsten, bis es bissfest ist.

Das glasierte Möhren-Pastinaken-Gemüse schmeckt nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu anderen festlichen Anlässen. Es passt hervorragend zu gebratenem Fleisch oder Fisch und lässt sich auch gut als vegetarische Hauptmahlzeit servieren.

Lachslasagne

Lachslasagne

Die Lachslasagne ist ein wahrer Gaumenschmaus für alle Liebhaber von Fisch und Pasta. Sie kombiniert den zarten Geschmack des Lachs mit einer cremigen Sauce und schmeckt einfach unwiderstehlich. Besonders zur Weihnachtszeit ist dieses Gericht ein absolutes Highlight auf dem Speiseplan.

Zutaten:

  • 250 g Lasagneblätter
  • 400 g Lachsfilet
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 150 g geriebener Käse
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

  1. Die Lasagneblätter nach Packungsanleitung vorkochen.
  2. Den Lachs in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  4. Die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Öl anbraten.
  5. Die Lachswürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Die Sahne dazugießen und aufkochen lassen.
  7. Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Eine Auflaufform mit etwas Öl einfetten.
  9. Auf den Boden der Form eine Schicht Lasagneblätter legen.
  10. Darauf eine Schicht Lachs-Sauce verteilen.
  11. Wieder eine Schicht Lasagneblätter darauflegen und abwechselnd Schichten von Lasagneblättern und Lachs-Sauce einschichten.
  12. Die oberste Schicht mit geriebenem Käse bestreuen.
  13. Die Lachslasagne im vorgeheizten Backofen bei 180 °C etwa 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Die Lachslasagne ist nicht nur ein Festtagsgericht, sondern schmeckt zu jeder Jahreszeit. Sie eignet sich sowohl als Hauptmahlzeit als auch als Vorspeise und wird Ihre Gäste begeistern.

Rezeptquelle: Chefkoch

_____________________

This is a sample post created using artificial intelligence.