Aspik Rezepte - Aspik Tomate Schinken Gelatin Eatsmarter

Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen: Pellkartoffeln mit Eisbein in Aspik. Diese traditionelle Spezialität ist in der deutschen Küche sehr beliebt und hat einen einzigartigen Geschmack. Mit diesem Rezept könnt ihr eure Familie und Freunde beeindrucken und ein leckeres und herzhaftes Gericht servieren.

Pellkartoffeln mit Eisbein in Aspik

Pellkartoffeln mit Eisbein in Aspik

Zutaten:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 500 g Eisbein
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 5 Blatt Gelatine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund frische Petersilie

Zubereitung:

Zuerst die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Wasser und etwas Salz kochen, bis sie gar sind. In der Zwischenzeit das Eisbein mit kaltem Wasser abspülen und in einem Topf mit Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Das Eisbein bei schwacher Hitze für etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, bis es zart ist.

Das gekochte Eisbein aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Währenddessen die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Gemüsebrühe aufheben und abkühlen lassen.

Die Gewürzgurken und die Zwiebel fein hacken und die Petersilie grob hacken. Das abgekühlte Eisbein in kleine Würfel schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vorsichtig vermengen.

Die Gelatineblätter ausdrücken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze auflösen. Die aufgelöste Gelatine zur Aspikmischung geben und gut vermengen.

Die Mischung in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Form geben und für mindestens 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Wie man das Gericht serviert:

Die Pellkartoffeln schälen und auf einem Teller anrichten. Das Eisbein in Aspik in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 3 Stunden, plus 6 Stunden Kühlzeit.

Dieses Gericht ist ideal für ein gemütliches Abendessen mit Familie und Freunden. Es ist herzhaft, lecker und zart zugleich. Die Kombination aus Pellkartoffeln und Eisbein in Aspik ist einfach unwiderstehlich.

Also, probiert dieses Rezept aus und lasst euch von dem einzigartigen Geschmack begeistern!

Aspik

Eine leckere Variation: Gemüse in Aspik

Gemüse in Aspik

Wenn ihr eine vegetarische Option bevorzugt, dann ist Gemüse in Aspik die perfekte Wahl. Dieses einfache und gesunde Rezept ist eine ideale Beilage für verschiedene Gerichte oder auch als Vorspeise geeignet.

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Gemüse (z.B. Möhren, Erbsen, Blumenkohl)
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 5 Blatt Gelatine
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch)

Zubereitung:

Das Gemüse waschen und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und das Gemüse darin bissfest garen. Anschließend das Gemüse abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.

Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Die Gemüsebrühe aufkochen und vom Herd nehmen. Die Gelatineblätter ausdrücken und in der warmen Gemüsebrühe auflösen.

Die aufgelöste Gelatine in die Schüssel mit dem Gemüse gießen und vorsichtig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Gemüse-Gelatine-Mischung in eine mit kaltem Wasser ausgespülte Form geben und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Wie man das Gericht serviert:

Das Gemüse in Aspik aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Mit frischen Kräutern garnieren und als Beilage servieren.

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, plus 4 Stunden Kühlzeit.

Das Gemüse in Aspik ist eine gesunde und leckere Option für alle, die auf Fleisch verzichten möchten. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen und gleichzeitig ein geschmackvolles Gericht zu genießen.

Genießt die Vielfalt von Aspik-Gerichten!

Hering in Aspik

Aspik ist ein traditionelles Gericht, das in vielen verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Ob mit Fisch, Fleisch oder Gemüse - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Hier sind einige weitere leckere Aspik-Rezepte, die ihr ausprobieren könnt:

- Russische Eier in Aspik: Das perfekte Party-Snack! Gekochte Eier werden mit Mayonnaise und Gewürzen vermischt und in Aspik eingegossen. Ein echter Hingucker auf dem Buffet.

- Schinkeneisbein geräuchert in Aspik: Für alle Liebhaber von deftigem Fleisch. Das geräucherte Schinkeneisbein wird in einer köstlichen Aspik-Mischung serviert. Perfekt für ein rustikales Abendessen.

- Forellenfilet in Aspik: Ein elegantes Gericht, das sich hervorragend für besondere Anlässe eignet. Das zarte Forellenfilet wird in einer klaren Aspik-Gelatine serviert und mit Zitronenscheiben und frischen Kräutern garniert.

- Sauerfleisch in Aspik: Eine norddeutsche Spezialität, die in Aspik eingelegtes Schweinefleisch darstellt. Das Sauerfleisch wird traditionell mit Brot und Remoulade serviert.

Es gibt noch viele weitere köstliche Aspik-Rezepte, die ihr ausprobieren könnt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen.

Ich hoffe, euch hat dieser kleine Einblick in die vielfältige Welt der Aspik-Gerichte gefallen. Probiert diese Rezepte aus und genießt die köstlichen Aromen und Texturen. Guten Appetit!