Die Aromapflege ist eine traditionelle Therapieform, die in vielen asiatischen Kulturen praktiziert wird. Dabei werden ätherische Öle aus Pflanzenextrakten verwendet, um sowohl körperliche als auch emotionale Beschwerden zu behandeln. In der Aromapflege werden ätherische Öle entweder auf die Haut aufgetragen oder inhaliert, um ihre heilende Wirkung zu entfalten.
- Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im
Auf dem 1. Fachkongress für komplementäre Aromapflege und Prävention im wurde die Bedeutung der Aromapflege für die Gesundheit und das Wohlbefinden betont. Experten aus verschiedenen Fachbereichen präsentierten ihre Forschungsergebnisse und Erfahrungen mit der Aromapflege. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, mehr über neue Therapiemöglichkeiten zu erfahren und ihr Wissen in Workshops zu erweitern.
Der Kongress hat gezeigt, dass die Aromapflege eine wirksame Methode zur Förderung der Gesundheit ist. Durch die Anwendung von ätherischen Ölen können verschiedene Beschwerden wie Stress, Schlafstörungen und Muskelverspannungen gelindert werden. Die ätherischen Öle wirken dabei nicht nur auf den Körper, sondern auch auf die Psyche und helfen dabei, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Aromapflege für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter
Die Aromapflege kann auch bei Kindern im Kindergarten- und Volksschulalter eingesetzt werden, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern. Ätherische Öle wie Lavendel, Kamille und Zitrone können dabei helfen, Stress abzubauen, das Immunsystem zu stärken und die Konzentration zu verbessern. Die ätherischen Öle können entweder in einer Duftlampe verwendet oder mit einem Trägeröl verdünnt auf die Haut aufgetragen werden.
DIY Trockenshampoo mit ätherischen Ölen | Claudia Trummer
Trockenshampoo ist eine praktische Alternative zum herkömmlichen Haarewaschen und eignet sich besonders gut für unterwegs oder an stressigen Tagen. In Kombination mit ätherischen Ölen kann das Trockenshampoo auch die Kopfhaut beruhigen, das Haarpflege verbessern und einen angenehmen Duft verleihen.
Rezept Zutaten:
- 2 EL Maisstärke
- 2 EL Kakaopulver (für dunkles Haar)
- 5 Tropfen ätherisches Öl Lavendel
- 5 Tropfen ätherisches Öl Zitrone
Anleitung:
- Maisstärke und Kakaopulver in einer Schüssel vermischen.
- Ätherisches Lavendelöl und Zitronenöl hinzufügen und gut mischen.
- Mit einem Pinsel oder den Fingerspitzen auf die Kopfhaut und die Haarwurzeln auftragen.
- Sanft einmassieren und gründlich ausbürsten.
Das DIY Trockenshampoo ist einfach herzustellen und kann individuell angepasst werden. Es lässt das Haar frisch und duftend aussehen, ohne es zu beschweren. Das Trockenshampoo kann auch zwischen den Haarwäschen verwendet werden, um überschüssiges Fett zu absorbieren und das Haar optisch aufzufrischen.
Die 12 besten Aromatherapie Basisrezepte + PDF | AROMA 1x1
Aromatherapie ist eine beliebte Methode, um ätherische Öle zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens einzusetzen. Es gibt eine Vielzahl von Basisrezepten, die einfach und effektiv sind. Im AROMA 1x1 Blog finden Sie eine Sammlung der 12 besten Aromatherapie Basisrezepte zum Nachmachen.
Ein Beispiel-Rezept ist das “Entspannungsbad mit Lavendel und Mandelöl”. Hier sind die Zutaten und Anweisungen, wie Sie es selbst herstellen können:
Zutaten:
- 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- 2 EL Mandelöl
Anleitung:
- Mischen Sie die ätherischen Lavendelöl und Mandelöl in einer Schüssel.
- Gießen Sie die Ölmischung in warmes Badewasser.
- Tauchen Sie für 15-20 Minuten in das entspannende Bad ein und genießen Sie die beruhigende Wirkung von Lavendelöl.
Dieses entspannende Bad mit Lavendel und Mandelöl ist perfekt, um nach einem stressigen Tag abzuschalten und Körper und Geist zu entspannen. Es hilft dabei, Stress abzubauen und eine erholsame Nachtruhe zu fördern.
Aromapflege Evelyn Deutsch - Online Shop & Seminare
Bei Aromapflege Evelyn Deutsch finden Sie nicht nur eine große Auswahl an ätherischen Ölen, sondern auch eine Vielzahl von DIY-Rezepten für Naturkosmetik und Wellness. Ein Beispiel-Rezept ist das “Stärkende Fußöl mit Olivenöl und ätherischen Ölen”. Hier sind die Zutaten und Anweisungen, wie Sie es selbst herstellen können:
Zutaten:
- 4 EL Olivenöl
- 5 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
- 5 Tropfen ätherisches Teebaumöl
Anleitung:
- Mischen Sie das Olivenöl, ätherisches Rosmarinöl und ätherisches Teebaumöl in einer Schüssel.
- Tragen Sie das Fußöl auf die Fußsohlen auf und massieren Sie es sanft ein.
- Ziehen Sie anschließend Socken an, um das Öl besser einzuschließen.
Das stärkende Fußöl mit Olivenöl und ätherischen Ölen hilft dabei, müde und strapazierte Füße zu beruhigen und zu pflegen. Es bietet eine wohltuende Erholung und macht die Haut weich und geschmeidig.