Aprikosenwähe Rezept - Aprikosenkuchen Quark Wildeisen Drucken

Hast du Lust auf etwas Süßes? Wie wäre es mit einer köstlichen Aprikosenwähe? Diese himmlisch leckere Kuchenvariation aus der Schweiz ist einfach zuzubereiten und perfekt für den Sommer. Mit den saftigen Aprikosen als Hauptzutat erhält die Wähe eine fruchtige Note, die jeden Gaumen verzaubert. In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du eine Aprikosenwähe zubereiten kannst und welche Zutaten du dafür benötigst.

Aprikosenwähe - Das Rezept

Um eine köstliche Aprikosenwähe zu zaubern, benötigst du folgende Zutaten:

  • 500 g Aprikosen
  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

1. Zuerst bereitest du den Teig vor. Dafür gibst du das Mehl, den Zucker, die Butter, das Ei, das Salz und den Vanillezucker in eine Schüssel und knetest alles zu einem geschmeidigen Teig zusammen.

Aprikosenwähe Bild 12. Den Teig lässt du anschließend für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Aprikosenwähe Bild 23. In der Zwischenzeit entkernst du die Aprikosen und schneidest sie in Scheiben.

Aprikosenwähe Bild 34. Nachdem der Teig geruht hat, rollst du ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und legst ihn in eine gefettete Backform.

Aprikosenwähe Bild 45. Verteile nun die Aprikosen gleichmäßig auf dem Teig.

Aprikosenwähe Bild 56. Backe die Aprikosenwähe im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze für etwa 30 Minuten, bis der Teig goldbraun ist.

Guten Appetit!

Jetzt ist deine Aprikosenwähe fertig und bereit, genossen zu werden! Sie schmeckt herrlich fruchtig und saftig. Serviere sie am besten warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frischer Schlagsahne. Diese Kombination ist ein wahrer Genuss!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 60 Minuten, wobei der größte Teil davon auf das Ruhen des Teigs entfällt. Die Aprikosenwähe eignet sich perfekt als Dessert für Gäste oder als süßer Snack zwischendurch. Sie ist außerdem ein toller Beitrag für ein Sommerpicknick im Freien.

Beachte bitte, dass die oben genannten Mengenangaben für eine normale Backform mit etwa 26 cm Durchmesser gelten. Wenn du eine größere oder kleinere Form verwendest, passe die Mengen entsprechend an.

Lasst es euch schmecken!