Hey Leute! Heute haben wir mal wieder ein super leckeres Rezept für euch. Es geht um Aprikosenriemchen, die einfach nur zum Reinbeißen sind. Diese kleinen Kuchenstücke sind perfekt für den Nachmittagskaffee oder wenn ihr einfach mal Lust auf eine süße Leckerei habt. Also schnappt euch eure Schürzen und legt los!
Aprikosenriemchen - Ein Hochgenuss für den Gaumen
Die Aprikosenriemchen sind nicht nur super lecker, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Auf der oberen Seite des kleinen Kuchens befindet sich eine zarte, goldbraune Kruste, unter der sich eine fruchtige Aprikosenfüllung verbirgt. Mhh, da läuft einem doch direkt das Wasser im Mund zusammen.
Die Zutaten für die Aprikosenriemchen
Für die Aprikosenriemchen benötigt ihr folgende Zutaten:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 Dose Aprikosenhälften
- Puderzucker zum Bestäuben
Die meisten Zutaten habt ihr sicherlich schon zu Hause und könnt direkt loslegen. Die Aprikosen könnt ihr entweder frisch kaufen oder aus der Dose verwenden. Beides schmeckt super lecker!
Die Zubereitung der Aprikosenriemchen
Um die Aprikosenriemchen zuzubereiten, müsst ihr zuerst den Teig vorbereiten. Dazu vermengt ihr Mehl, Zucker, Butter, Eier, Salz und Backpulver in einer Schüssel und knetet alles zu einem glatten Teig. Diesen lasst ihr für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Während der Teig ruht, könnt ihr bereits die Aprikosen vorbereiten. Nehmt einfach die Aprikosenhälften aus der Dose und lasst sie gut abtropfen. Danach könnt ihr sie in kleine Stücke schneiden.
Nachdem der Teig geruht hat, rollt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus. Schneidet dann rechteckige Stücke aus dem Teig und legt jeweils eine Aprikosenhälfte in die Mitte. Schlagt die Seiten des Teigs über die Aprikosen und verschließt die Ränder gut.
Nun müssen die Aprikosenriemchen nur noch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt werden und ab damit in den vorgeheizten Backofen. Bei 180 Grad werden sie für etwa 15 Minuten goldbraun gebacken.
Zeit für den Genuss!
Nachdem die Aprikosenriemchen fertig gebacken sind, könnt ihr sie noch mit etwas Puderzucker bestäuben und dann heiß oder auch kalt genießen. Die Kombination aus dem knusprigen Teig und der fruchtigen Aprikosenfüllung ist einfach unschlagbar!
Guten Appetit!
Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß beim Zubereiten und Genießen der Aprikosenriemchen wie wir. Diese kleinen Kuchenstücke sind wirklich ein Hochgenuss für den Gaumen und lassen sich auch super mit Freunden oder der Familie teilen.
Lasst es euch schmecken!