Aprikosenherzen Rezept - Plätzchen Mit Konfitüre Rezepte

Plätzchen – Aprikosenherzen

Plätzchen – Aprikosenherzen

Plätzchen sind ein Klassiker in der Weihnachtszeit und dürfen auf keinem Plätzchenteller fehlen. Diese Aprikosenherzen sind besonders lecker und einfach zuzubereiten. Sie bestehen aus einem saftigen Mürbeteig, der mit einer leckeren Aprikosenkonfitüre gefüllt ist. Mit ihrer herzhaften Form und ihrer fruchtigen Füllung sind sie ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Aprikosenkonfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Zuerst das Mehl, den Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen.
  2. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
  3. Das Ei hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Herzen ausstechen.
  6. Die Hälfte der Herzen mit einem kleineren Herz in der Mitte ausstechen.
  7. Die ausgestochenen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Herzen ohne Loch mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
  9. Die Herzen mit Loch darauflegen und die Ränder leicht zusammendrücken.
  10. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12 Minuten backen, bis sie leicht golden sind.
  11. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  12. Mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Die Zubereitungszeit beträgt etwa 30 Minuten, aber die Ruhezeit im Kühlschrank sollte berücksichtigt werden. Diese Plätzchen sind perfekt für gemütliche Nachmittage bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie sind nicht nur eine Leckerei, sondern auch ein Hingucker auf jedem Plätzchenteller.

Bienenkörbchen, gefülltes Gebäck

Bienenkörbchen, gefülltes Gebäck

Bienenkörbchen sind ein weiteres köstliches Gebäck, das auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Sie sehen nicht nur ansprechend aus, sondern schmecken auch himmlisch. Diese gefüllten Gebäckstücke bestehen aus einem buttrigen Teig, der mit einer süßen Füllung aus Aprikosenmarmelade versehen ist. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Aprikosenmarmelade zum Füllen

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermengen.
  3. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
  4. Das Ei hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
  7. Die ausgestochenen Kreise in gefettete Muffinformen legen und leicht andrücken.
  8. Ein Teelöffel Aprikosenmarmelade in die Mitte jedes Teigkreises geben.
  9. Den Teig über der Marmelade leicht zusammendrücken, sodass ein Körbchen entsteht.
  10. Im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  11. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Diese Bienenkörbchen sind perfekt für die Kaffeepause oder als kleines Geschenk für Freunde und Familie. Sie sehen nicht nur süß aus, sondern schmecken auch köstlich. Eine wunderbare Nascherei, die Sie nicht verpassen sollten!

Aprikosenherzen mit Lebkuchengewürz

Aprikosenherzen mit Lebkuchengewürz

Aprikosenherzen sind ein wahrer Genuss und bringen Abwechslung auf den Plätzchenteller. Diese besondere Variation mit Lebkuchengewürz verleiht ihnen eine weihnachtliche Note. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Aprikosenkonfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Zuerst das Mehl, den Zucker, das Lebkuchengewürz, Backpulver und Salz vermengen.
  2. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Händen zu einem bröseligen Teig verkneten.
  3. Das Ei hinzufügen und weiterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Herzen ausstechen.
  6. Die Hälfte der Herzen mit einem kleineren Herz in der Mitte ausstechen.
  7. Die ausgestochenen Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Herzen ohne Loch mit Aprikosenkonfitüre bestreichen.
  9. Die Herzen mit Loch darauflegen und die Ränder leicht zusammendrücken.
  10. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 10-12