Appelbollen Rezept - Appelbollen Zonder Recepten Bakken Gebak

Willkommen bei unserem leckeren Rezept für köstliche Appelbollen! In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du diese leckeren Apfelbällchen zubereiten kannst. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee oder als Nachtisch nach dem Abendessen.

Appelbollen - Eine Köstlichkeit aus Belgien

Appelbollen sind eine belgische Spezialität, bei der saftige Äpfel mit Blätterteig umhüllt und gebacken werden. Das Ergebnis ist ein herrlich süßer und knuspriger Genuss. Du kannst die Appelbollen entweder warm oder kalt servieren und sie schmecken besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einer cremigen Vanillesauce.

Das Rezept für Appelbollen

Appelbollen von Vanillafudge| Chefkoch

Zutaten:

  • 4 Äpfel (am besten geeignet sind Boskoop oder Elstar)
  • 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 4 Teelöffel brauner Zucker
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Ei (zum Bestreichen des Teigs)

Anleitung:

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor.
  2. Schäle die Äpfel und entferne das Kerngehäuse.
  3. Tränke die Äpfel mit dem braunen Zucker und dem Zimt.
  4. Rolle den Blätterteig aus und schneide ihn in Quadrate, die groß genug sind, um die Äpfel vollständig zu umhüllen.
  5. Lege einen Apfel auf jedes Blätterteig-Quadrat und forme den Teig um den Apfel herum zu einer festen Kugel.
  6. Lege die Appelbollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  7. Bestreiche den Blätterteig mit dem verquirlten Ei, um ihm eine schöne goldene Farbe zu verleihen.
  8. Backe die Appelbollen für ca. 25-30 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
  9. Nimm die Appelbollen aus dem Ofen und lasse sie ein wenig abkühlen, bevor du sie servierst.

Wie man Appelbollen serviert und genießt

Die Appelbollen schmecken besonders lecker, wenn sie noch warm sind. Du kannst sie entweder pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einer cremigen Vanillesauce servieren. Die warme Füllung aus Äpfeln, Zimt und braunem Zucker ist einfach köstlich und die knusprige Hülle aus Blätterteig macht die Appelbollen zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Zeit für Zubereitung:

Die Zubereitung der Appelbollen dauert etwa 15 Minuten. Hinzu kommt die Backzeit von 25-30 Minuten.

Menge:

Das Rezept ergibt 4 köstliche Appelbollen.

Nährwertangaben:

Leider können wir dir keine genauen Nährwertangaben geben, da diese von den genauen Mengen der verwendeten Zutaten und der Zubereitungsmethode abhängen. Die Appelbollen sind definitiv eine süße Leckerei und sollten daher in Maßen genossen werden.

Tipps:

Hier sind ein paar Tipps, um das Rezept für Appelbollen noch einfacher und leckerer zu machen:

  • Verwende am besten säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar, da sie eine angenehme Säure haben, die gut zum süßen Blätterteig passt.
  • Wenn du möchtest, kannst du die Äpfel vor dem Backen noch mit etwas gehackten Nüssen, Rosinen oder Schokolade füllen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Appelbollen eine individuelle Note zu verleihen. Zum Beispiel kannst du statt Zimt auch etwas Vanille oder Kardamom verwenden.

Wir hoffen, dass dir dieses Rezept für köstliche Appelbollen gefällt. Probiere es aus und lass dich von dem knusprigen Blätterteig und der saftigen Apfelfüllung verführen. Guten Appetit!