Apfelsuppe Rezepte - Kürbis-apfelsuppe

Möhren-Apfelsuppe

Möhren-Apfelsuppe

Möhren-Apfelsuppe ist ein leckeres und gesundes Gericht, das sich ideal für die kalte Jahreszeit eignet. Die warme Suppe wärmt von innen und versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem ist sie schnell und einfach zubereitet, sodass sie auch an stressigen Tagen eine gute Wahl ist.

Zutaten:

  • 500 g Möhren
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (walnussgroß)
  • 1 EL Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Apfelsaft
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Currypulver
  • 1 Prise Zimt

Anleitung:

  1. Die Möhren schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Stücke schneiden.
  3. Die Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer schälen und fein hacken.
  4. In einem Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer darin glasig dünsten.
  5. Dann die Möhren und Äpfel hinzufügen und kurz mitdünsten.
  6. Die Gemüsebrühe und Apfelsaft in den Topf geben und zum Kochen bringen.
  7. Die Suppe bei mittlerer Hitze circa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Möhren weich sind.
  8. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  9. Mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Zimt abschmecken.
  10. Die Möhren-Apfelsuppe in tiefen Tellern servieren und warm genießen.

Wie man sich vorbereitet:

Um die Möhren-Apfelsuppe zuzubereiten, müssen zunächst alle Zutaten vorbereitet werden. Die Möhren werden geschält und in kleine Stücke geschnitten. Die Äpfel werden ebenfalls geschält, entkernt und zerkleinert. Die Zwiebel, Knoblauchzehe und Ingwer werden geschält und fein gehackt. Dadurch sind alle Zutaten bereit, um sie im nächsten Schritt in einem Topf anzudünsten.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Möhren-Apfelsuppe beträgt ca. 30 Minuten, wobei der Großteil der Zeit für das Kochen der Suppe benötigt wird. Das Schälen und Schneiden der Zutaten nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Portionen:

Die Möhren-Apfelsuppe ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben pro Portion der Möhren-Apfelsuppe können je nach verwendetem Produkt und individueller Zubereitungsweise variieren. Generell ist die Suppe jedoch kalorienarm, fettarm und reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Tipps:

  • Wer es gerne etwas würziger mag, kann die Suppe mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Koriander garnieren.
  • Für mehr Crunch kann man geröstete Nüsse oder Croutons über die Suppe streuen.
  • Wer es gerne schärfer mag, kann etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen.

FAQs:

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zur Möhren-Apfelsuppe:

  • Wie lange hält sich die Suppe? Die Suppe kann im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem erneuten Erwärmen sollte sie gut durchgekocht werden.
  • Kann die Suppe eingefroren werden? Ja, die Möhren-Apfelsuppe eignet sich gut zum Einfrieren. Vor dem Servieren sollte sie jedoch vollständig aufgetaut und erwärmt werden.
  • Welche Apfelsorten eignen sich am besten? Für die Möhren-Apfelsuppe eignen sich säuerliche Sorten wie Boskoop, Granny Smith oder Elstar.

Probieren Sie diese köstliche Möhren-Apfelsuppe aus und lassen Sie sich von ihrem harmonischen Geschmack begeistern. Sie ist eine ideale Wahl für eine gesunde und wärmende Mahlzeit an kalten Wintertagen.

Apfelsuppe auch als Kaltschale lecker

Apfelsuppe auch als Kaltschale lecker

Apfelsuppe ist ein erfrischendes und sommerliches Gericht, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Sie ist leicht bekömmlich und eignet sich daher gut als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen an warmen Tagen. Zudem ist sie schnell zubereitet und kann nach Belieben variiert werden.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel
  • 200 ml Apfelsaft
  • 200 ml Wasser
  • 1 Zimtstange
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Zitronenschale

Anleitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. In einem Topf den Apfelsaft, Wasser, Zucker, Zimtstange und Zitronenschale zum Kochen bringen.
  3. Die Apfelstücke hinzufügen und bei mittlerer Hitze circa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  4. Die Zimtstange entfernen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  5. Die Apfelsuppe je nach Vorliebe warm oder kalt servieren und genießen.

Wie man sich vorbereitet:

Vor der Zubereitung der Apfelsuppe sollten die Äpfel geschält, entkernt und in Stücke geschnitten werden. Die weiteren Zutaten können währenddessen abgemessen und vorbereitet werden. Sobald alle Zutaten bereit sind, kann die Suppe schnell und einfach zubereitet werden.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Apfelsuppe beträgt ca. 30 Minuten, wobei der Großteil der Zeit für das Kochen der Äpfel benötigt wird. Das Schälen und Schneiden der Äpfel nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Portionen:

Die Apfelsuppe ergibt ca. 4-6 Portionen.

Nährwertangaben:

… (content continues…)