Apfelriemchenkuchen Rezept - Vollkornmehl Apfelkuchen Schneller

Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern

Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern von juventas | Chefkoch.de

Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern

Ein Apfelkuchen ist ein absoluter Klassiker unter den Kuchenrezepten. Er ist saftig, fruchtig und einfach lecker! Dieses Rezept für Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern ist besonders schön anzusehen und schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch eine tolle Dekoration für den Kaffeetisch.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 80 g Zucker
  • 100 ml lauwarme Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 große Äpfel
  • 2 EL Aprikosenmarmelade

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
  2. Die Hefe hineinbröckeln und mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren.
  3. Das Ganze etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe sichtbar aufgeht.
  4. Zucker, weiche Butter, Eier und Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in dünnen Scheiben schneiden.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Apfelscheiben dachziegelartig auf dem Teig verteilen und die Zwischenräume mit Teigstreifen bedecken, so dass ein Gittermuster entsteht.
  9. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze etwa 40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Die Aprikosenmarmelade erwärmen und den noch warmen Kuchen damit bestreichen.

Der Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern ist ein wahrer Genuss! Er schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut, kann aber auch problemlos am nächsten Tag gegessen werden. Servieren Sie ihn zum Kaffee oder Tee und genießen Sie den leckeren Geschmack von saftigen Äpfeln und süßem Teig.

Die Zubereitungszeit für den Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern beträgt etwa 2 Stunden, wobei die meiste Zeit für das Gehen des Teigs benötigt wird. Die Gesamtzeit kann je nach Erfahrung und Geschick variieren.

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Stücke Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern.

Die Nährwertangaben für den Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern können je nach genauer Zubereitung und Menge der verwendeten Zutaten variieren. Hier ein grober Überblick:

  • Kalorien: ca. 280 kcal pro Stück
  • Fett: ca. 10 g pro Stück
  • Kohlenhydrate: ca. 45 g pro Stück
  • Eiweiß: ca. 5 g pro Stück

Einige Tipps, um den Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern perfekt zuzubereiten:

  • Verwenden Sie möglichst frische Äpfel, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Sie können den Kuchen nach Belieben mit Zimtzucker bestreuen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
  • Der Kuchen schmeckt auch mit Vanillesauce oder Sahne besonders lecker.
  • Wenn Sie keine Aprikosenmarmelade zur Hand haben, können Sie auch andere fruchtige Marmeladen verwenden.

Häufig gestellte Fragen:

  • Wie lange hält sich der Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern? Der Kuchen bleibt bei Zimmertemperatur etwa 2-3 Tage frisch. Lagern Sie ihn in einer luftdichten Dose oder abgedeckt mit Frischhaltefolie.
  • Kann ich den Apfelkuchen einfrieren? Ja, der Kuchen kann problemlos eingefroren werden. Wickeln Sie ihn dazu in Frischhaltefolie und bewahren Sie ihn im Gefrierfach auf. Vor dem Verzehr einfach langsam auftauen lassen.
  • Kann ich den Apfelkuchen auch mit anderem Obst zubereiten? Ja, Sie können den Teig auch mit anderen frischen Früchten belegen, wie zum Beispiel Birnen, Pflaumen oder Beeren.

Genießen Sie den saftigen und fruchtigen Apfelkuchen aus Hefeteig mit Gittern! Er ist nicht nur ein wahrer Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Probieren Sie das Rezept aus und lassen Sie sich von dem leckeren Geschmack verführen.