Apfelreinstriezel Rezept - Rezept: Erdbeerkuchen

Backen: Sonntags-Striezel - Rezept mit Bild

Backen: Sonntags-Striezel

Ein gemütlicher Sonntagmorgen ohne frisches Gebäck ist kaum vorstellbar. Wie wäre es also mit einem leckeren Sonntags-Striezel? Dieses traditionelle Hefegebäck ist ein absoluter Klassiker und lässt sich mit ein paar einfachen Zutaten problemlos zubereiten.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 80 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 50 g Rosinen
  • 1 Eigelb

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas Zucker und Milch verrühren.
  3. Die Hefe-Milch-Mischung mit etwas Mehl vom Rand bedecken und für etwa 15 Minuten gehen lassen.
  4. Den restlichen Zucker, Vanillezucker, Salz, Milch, Butter und Eier zum Teig geben und alles gut verkneten.
  5. Die Rosinen unterkneten und den Teig erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Teig noch einmal durchkneten und zu einer langen Striezel formen.
  7. Den Striezel auf ein Backblech legen und mit verquirltem Eigelb bestreichen.
  8. Bei 180 Grad Celsius Umluft für etwa 25-30 Minuten goldbraun backen.

Der Sonntags-Striezel schmeckt besonders gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Wer mag, kann ihn auch mit Puderzucker bestreuen oder mit einer leckeren Vanillesauce servieren. Guten Appetit!

Bananenschnitte

Bananenschnitte

Die Bananenschnitte ist ein wahrer Klassiker unter den Torten und ein absoluter Genuss für alle Bananenliebhaber. Sie besteht aus einer luftigen Biskuitboden mit einer unwiderstehlichen Bananencreme und einer leckeren Schokoladenglasur. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 4 reife Bananen
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500 ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Zucker und Eier schaumig schlagen.
  4. Mehl und Backpulver mischen und unter die Zucker-Ei-Masse heben.
  5. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und für etwa 20 Minuten backen.
  6. Milch mit Vanillepuddingpulver nach Packungsanleitung zubereiten.
  7. Die Bananen unter den Pudding rühren.
  8. Den abgekühlten Boden mit der Bananencreme bestreichen.
  9. Die Schokolade mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen und auf der Bananencreme verteilen.
  10. Die Bananenschnitte für etwa 2 Stunden kaltstellen, damit die Schokoladenglasur fest wird.

Diese Bananenschnitte ist ein wahrer Traum für alle Naschkatzen und ein absoluter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Guten Appetit!

Apfelkuchen

Apfelkuchen

Ein Apfelkuchen ist der Inbegriff von Gemütlichkeit und Genuss. Hier ein einfaches Rezept, um einen leckeren Apfelkuchen zu backen:

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 125 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 4 Äpfel
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  2. Das Mehl mit der Butter, dem Zucker, den Eiern, dem Vanillezucker und dem Backpulver zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform geben.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Die Apfelscheiben mit Zitronensaft beträufeln und mit Zucker und Zimt bestreuen.
  6. Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen.
  7. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen für etwa 40-45 Minuten goldbraun backen.

Ein Stück Apfelkuchen schmeckt besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion frischer Sahne. Genießen Sie dieses simple und dennoch köstliche Gebäck!

… (repeated for other recipes) Geröstete Süßkartoffeln mit Brokkoli aus dem Ofen

Geröstete Süßkartoffeln mit Brokkoli aus dem Ofen

Geröstete Süßkartoffeln mit Brokkoli aus dem Ofen sind eine gesunde und leckere Beilage zu vielen Gerichten. Sie sind einfach zuzubereiten und bringen Abwechslung auf den Teller. Hier das Rezept:

Zutaten:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 1 Brokkoli
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

  1. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Brokkoli in Röschen teilen.
  3. Die Süßkartoffelwürfel und Brokkoliröschen mit Olivenöl, Salz, Paprikapulver, Knoblauchpulver und Oregano vermengen.
  4. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius für etwa