Apfelpektin Rezepte - Apfelpektin – Naturlädile

Ich habe hier einige leckere Rezepte mit Apfelpektin für dich zusammengestellt. Apfelpektin ist ein natürliches Geliermittel, das aus Äpfeln gewonnen wird. Es wird oft in Marmeladen und Gelees verwendet, um eine perfekte Konsistenz zu erreichen. Mit Apfelpektin kannst du auch ohne Gelierzucker Marmelade herstellen. Hier findest du verschiedene Rezeptideen, wie du Apfelpektin in deiner Küche verwenden kannst.

Geriebener Apfel - Was essen bei Krebs

Ein einfaches und gesundes Rezept ist geriebener Apfel. Dieses Gericht ist nicht nur für Krebspatienten geeignet, sondern für jeden, der sich gesund ernähren möchte. Du benötigst dafür:

  • 1 Apfel

So gehst du vor:

  1. Den Apfel waschen, schälen und entkernen.
  2. Den Apfel fein reiben.
  3. Den geriebenen Apfel kannst du pur genießen oder auch zu Müsli oder Joghurt hinzufügen.

Dieses Gericht ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen und perfekt für eine gesunde Ernährung.

Apfelpektin für Marmelade

Apfelpektin eignet sich hervorragend als Geliermittel für Marmelade ohne Gelierzucker. Mit Apfelpektin kannst du deine Lieblingsfrüchte zu köstlicher Marmelade verarbeiten. Hier ist ein einfaches Rezept für dich:

Zutaten:

  • 500 g frisches Obst (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Aprikosen)
  • 200 g Gelierzucker 2:1 (alternativ kannst du auch normalen Zucker verwenden)
  • 1 Päckchen Apfelpektin

Anleitung:

  1. Das Obst waschen, schälen (falls notwendig) und klein schneiden.
  2. Das Obst zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Nach Packungsanleitung das Apfelpektin hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
  4. Die Marmelade in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.
  5. Nach dem Abkühlen kannst du deine selbstgemachte Marmelade genießen.

Diese Marmelade ist nicht nur lecker, sondern auch gesund, da sie ohne Zusatzstoffe und Gelierzucker auskommt.

Weitere kreative Verwendungsmöglichkeiten von Apfelpektin

Apfelpektin ist nicht nur für Marmelade geeignet. Es gibt viele weitere kreative Möglichkeiten, wie du Apfelpektin in der Küche verwenden kannst.

Hier sind einige Beispiele:

Himbeer-Maracuja-Marmelade – mit Apfelpektin gekocht

Zutaten:

  • 250 g Himbeeren
  • 250 g Maracujas
  • 200 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Päckchen Apfelpektin

Anleitung:

  1. Die Himbeeren und Maracujas waschen.
  2. Die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln.
  3. Die Himbeeren und Maracujas zusammen mit dem Gelierzucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Nach Packungsanleitung das Apfelpektin hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
  5. Die Marmelade in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.

Diese fruchtige Marmelade ist perfekt auf Brot oder als Topping für Pfannkuchen.

Blaubeermarmelade ohne Gelierzucker

Zutaten:

  • 500 g frische Blaubeeren
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Apfelpektin

Anleitung:

  1. Die Blaubeeren waschen.
  2. Die Blaubeeren zusammen mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Nach Packungsanleitung das Apfelpektin hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
  4. Die Marmelade in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.

Diese köstliche Blaubeermarmelade ist ideal für ein leckeres Frühstück.

Einmachen mit Apfelpektin

Zutaten:

  • Früchte deiner Wahl (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche)
  • Zucker nach Geschmack
  • Apfelpektin

Anleitung:

  1. Die Früchte waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Früchte zusammen mit dem Zucker und dem Apfelpektin in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  3. Das Ganze auf niedriger Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die eingekochte Fruchtmischung in saubere Gläser füllen und sofort verschließen.

So hast du auch außerhalb der Saison leckere Früchte zur Verfügung.

Arche Naturküche

Arche Naturküche bietet eine Vielzahl von Rezepten, bei denen Apfelpektin verwendet wird. Die Produkte von Arche Naturküche sind von höchster Qualität und sorgen für den perfekten Geschmack in deinen Gerichten.

Probier doch mal eines der Rezepte aus und lass dich von der vielseitigen Verwendung von Apfelpektin in der Küche inspirieren!