Apfelmichel Rezept - Kirschmichel Rezept

Apfelmichel Rezept

Der Apfelmichel ist ein köstliches Dessert, das sich perfekt für die kalte Winterzeit eignet. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung zauberst du ein schmackhaftes Gericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. In diesem Rezept erfährst du, wie du den Apfelmichel zubereiten kannst.

Apfelmichel Bild

Zutaten

Für den Apfelmichel benötigst du folgende Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 200 g altbackenes Brot
  • 250 ml Milch
  • 3 Eier
  • 50 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen
  • 50 g Mandelblättchen
  • Butter zum Einfetten der Form

Anleitung

So bereitest du den Apfelmichel zu:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Das altbackene Brot in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Milch erwärmen und über das Brot gießen. Einige Minuten einweichen lassen.
  4. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt verquirlen.
  5. Die eingeweichten Brotwürfel ausdrücken und zusammen mit den Äpfeln, Rosinen und Mandelblättchen zur Eiermischung geben. Alles gut vermengen.
  6. Eine Auflaufform einfetten und die Apfel-Brot-Mischung hineingeben.
  7. Den Apfelmichel im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30-40 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Den fertigen Apfelmichel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.

Genuss und Tipps

Der Apfelmichel schmeckt besonders gut, wenn er warm serviert wird. Du kannst ihn zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis, einer Prise Zimt oder etwas Puderzucker verfeinern. Auch eine Sahnehaube passt hervorragend dazu. Das Dessert lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich.

Apfelmichel Rezept

Vorbereitungszeit

Die Zubereitung des Apfelmichels dauert etwa 20 Minuten. Hinzu kommt die Backzeit von 30-40 Minuten. Insgesamt solltest du also etwa eine Stunde einplanen, um das Dessert fertigzustellen.

Servierempfehlung

Der Apfelmichel schmeckt warm am besten. Serviere ihn direkt aus dem Ofen und genieße ihn zum Beispiel als abschließendes Highlight eines winterlichen Menüs. Er eignet sich auch hervorragend als süße Hauptmahlzeit an kalten Tagen.

Nährwertangaben

Der Apfelmichel enthält pro Portion durchschnittlich etwa:

  • Kalorien: 320 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 5 g

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich den Apfelmichel auch mit anderem Obst zubereiten?
Ja, du kannst den Apfelmichel auch mit Birnen, Pflaumen oder Kirschen zubereiten. Probiere einfach verschiedene Obstsorten aus und finde heraus, welche Variation dir am besten schmeckt.

2. Kann ich statt altbackenem Brot auch frisches Brot verwenden?
Ja, du kannst auch frisches Brot verwenden. Das altbackene Brot sorgt jedoch für eine besonders saftige Konsistenz des Apfelmichels. Wenn du kein altes Brot zur Verfügung hast, kannst du auch frisches Brot kurz im Backofen anrösten, um eine ähnliche Textur zu erzielen.

3. Kann ich den Apfelmichel auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst den Apfelmichel auch vegan zubereiten. Ersetze einfach die Milch durch eine pflanzliche Milchalternative und die Eier durch eine Ei-Ersatzmischung oder pürierte Banane.

Probier den Apfelmichel doch einfach mal aus und lass dich von seinem herrlich warmen Geschmack verzaubern!