Apfelbatzen Rezept - Nordfriesischer Apfel-schmand-kuchen

Hallo liebe Freunde,

Apfelkuchen - Ein Genuss für die Sinne!

Heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept teilen, das meine Geschmacksknospen jedes Mal aufs Neue verzaubert - Apfelkuchen! Es gibt kaum etwas Besseres als einen warmen, saftigen Apfelkuchen mit einer knusprigen Kruste. Die Kombination aus süßen Äpfeln, Gewürzen und buttrigem Teig ist einfach unschlagbar.

Mit diesen Zutaten kannst du den perfekten Apfelkuchen zaubern:

ApfelkuchenEin Apfelkuchen ist schnell und einfach zubereitet. Hier sind die Zutaten, die du benötigst:

- 250 g Mehl

- 125 g Butter

- 100 g Zucker

- 1 Prise Salz

- 1 Ei

- 1 kg Äpfel

- 1 Zitrone (Saft und Schale)

- 1 TL Zimt

- 1 EL Semmelbrösel

- Puderzucker zum Bestäuben

So bereitest du den Apfelkuchen zu:

Apfelkuchen1. Als erstes bereitest du den Teig vor. Hierfür das Mehl, die kalte Butter, den Zucker, das Salz und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. In der Zwischenzeit kannst du die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zitrone auspressen und den Saft über die Apfelscheiben geben, um ein Braunwerden der Äpfel zu verhindern. Zudem kannst du die Zitronenschale abreiben und beiseitestellen.

3. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Eine Springform einfetten und den Teig hineinlegen, dabei einen Rand formen.

4. Die Semmelbrösel auf dem Teig verteilen, um den Saft der Äpfel aufzusaugen und ein Durchweichen des Teigs zu verhindern.

5. Nun schichtest du die Apfelscheiben auf dem Teig und bestreust sie mit Zimt und der abgeriebenen Zitronenschale.

6. Den Apfelkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für ca. 40-45 Minuten goldbraun backen.

7. Nach dem Backen den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Guten Appetit!

Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieses köstlichen Apfelkuchens wie ich. Der Duft von frisch gebackenem Kuchen und der erste Bissen sind einfach unschlagbar. Probiert es aus und lasst euch von diesem beliebten Klassiker verzaubern!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Apfelkuchens dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit für den Teig.

Serviervorschlag:

Der Apfelkuchen schmeckt lauwarm besonders lecker und kann mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion frischer Sahne serviert werden.

Nährwertangaben:

Pro Portion (bei 12 Portionen) enthält der Apfelkuchen etwa 280 kcal, 10 g Fett, 45 g Kohlenhydrate und 3 g Eiweiß.

Tipps:

- Du kannst den Apfelkuchen auch mit Rosinen oder gehackten Nüssen verfeinern.

- Wenn du möchtest, kannst du etwas Apfelmus oder geschlagene Sahne als Beilage servieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

Q: Kann ich den Apfelkuchen auch ohne Ei zubereiten?

A: Ja, du kannst das Ei durch eine reife Banane ersetzen.

Q: Kann ich statt Äpfeln auch andere Früchte verwenden?

A: Ja, du kannst den Apfelkuchen auch mit Birnen, Pfirsichen oder Kirschen zubereiten.

So, das war mein Rezept für einen köstlichen Apfelkuchen. Ich hoffe, euch hat dieser kleine Einblick in meine Küche gefallen und ihr habt Lust bekommen, den Apfelkuchen auszuprobieren. Lasst es euch schmecken!

Bis zum nächsten Mal,

Eure [Name]