Eierlikör mit Tonkabohne
Ein köstliches Rezept für Eierlikör mit Tonkabohne

Der Eierlikör mit Tonkabohne ist eine köstliche und aromatische Variation des beliebten Likörs. Die Tonkabohne verleiht dem Eierlikör ein besonderes Aroma und macht ihn zu einem echten Genuss. Das Rezept ist einfach zu bereiten und eignet sich perfekt als kleines Geschenk oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.
Zutaten:
- 6 Eigelb
- 200 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Tonkabohne
- 250 ml Korn
Anleitung:
Die Eigelbe in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen cremig rühren. Die Sahne und den Zucker hinzufügen und gut verrühren. Die Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Das Vanillemark und die Tonkabohne zur Eiermischung geben und gut unterrühren.
Den Korn langsam zur Eiermischung geben und vorsichtig unterrühren. Die Mischung sollte nicht zu schnell und nicht zu langsam verrührt werden, damit sich die Aromen der Tonkabohne gut entfalten können.
Den Eierlikör durch ein feines Sieb gießen, um die Tonkabohnenstücke zu entfernen. Den Eierlikör in Flaschen abfüllen und kühl lagern. Der Eierlikör ist sofort trinkfertig, kann aber auch noch einige Tage ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
Wie bereitet man den Eierlikör mit Tonkabohne zu?
Der Eierlikör mit Tonkabohne ist einfach zuzubereiten. Alle Zutaten werden miteinander verrührt und anschließend in Flaschen abgefüllt. Der Eierlikör sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und kann gekühlt serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den Eierlikör mit Tonkabohne beträgt etwa 30 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 750 ml Eierlikör.
Nährwertangaben:
Der Eierlikör mit Tonkabohne enthält pro 100 ml etwa:
- Energie: 295 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 27 g
- Eiweiß: 4 g
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendetem Produkt variieren.
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Lassen Sie den Eierlikör einige Tage ziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Genießen Sie den Eierlikör pur, auf Eis oder als Zutat für Desserts.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann man den Eierlikör auch ohne Tonkabohne zubereiten?
- Ja, der Eierlikör schmeckt auch ohne Tonkabohne lecker. Sie können die Tonkabohne einfach weglassen oder durch Vanille ersetzen.
- Wie lange ist der Eierlikör haltbar?
- Der Eierlikör ist im Kühlschrank etwa 4-6 Wochen haltbar. Achten Sie darauf, dass die Flasche gut verschlossen ist.
Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Eierlikör mit Tonkabohne aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Gäste mit einem besonderen Likörgenuss!
Quelle: https://i.pinimg.com/originals/04/9b/81/049b813c6f79994a2200d6b2b53c31cc.jpg