Rinderrouladen sind ein klassisches Gericht der deutschen Hausmannskost. Die zarten Rouladen werden mit einer herzhaften Füllung aus Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken gefüllt und dann langsam geschmort, bis sie schön zart sind. Dieses traditionelle Rezept ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Rinderrouladen Rezept

Zutaten:
- 4 Rinderrouladen
- 4 Scheiben durchwachsener Speck
- 1 Zwiebel
- 2 Gewürzgurken
- 1 EL Senf
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Mehl
- 250 ml Sahne
Anleitung:
- Die Rinderrouladen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen.
- Den Speck, die Zwiebel und die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden.
- Die Füllung auf den Rouladen verteilen und die Rouladen fest aufrollen.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Rouladen von allen Seiten anbraten, bis sie schön braun sind.
- Die Rouladen aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Das Mehl im verbliebenen Bratfett anschwitzen.
- Die Rinderbrühe hinzufügen und gut umrühren, bis eine sämige Soße entsteht.
- Die Rouladen zurück in den Topf geben und die Sahne dazugießen.
- Die Rouladen bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis sie zart sind.
Wie man Rinderrouladen zubereitet
Rinderrouladen sind nicht schwer zuzubereiten, erfordern aber etwas Geduld. Der wichtigste Schritt ist das Anbraten der Rouladen, da hier die leckeren Röstaromen entstehen. Nach dem Anbraten wird die köstliche Soße aus Rinderbrühe und Sahne zubereitet, die den Rouladen ihren besonderen Geschmack verleiht. Danach müssen die Rouladen nur noch langsam schmoren, bis sie schön zart sind. Servieren Sie die Rinderrouladen mit Kartoffeln oder Spätzle und einer leckeren Soße - ein echter Genuss!
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für Rinderrouladen beträgt etwa 30 Minuten, die Garzeit beträgt ca. 2 Stunden. Insgesamt sollten Sie also mit einer Gesamtzeit von etwa 2,5 Stunden rechnen.
Portionen:
Das Rezept ergibt 4 Portionen Rinderrouladen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben für dieses Rezept können variieren, abhängig von den verwendeten Zutaten und der Zubereitungsmethode. Rinderrouladen sind jedoch in der Regel eine proteinreiche Mahlzeit und enthalten je nach Zubereitung etwa 300-400 Kalorien pro Portion.
Tipps:
Um die Rouladen noch saftiger zu machen, können Sie sie vor dem Anbraten mit einer Scheibe durchwachsenem Speck umwickeln. Dies verleiht den Rouladen zusätzliches Aroma und hält sie schön saftig.
Häufig gestellte Fragen:
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema Rinderrouladen:
- 1. Kann ich Rinderrouladen auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können Rinderrouladen auch ganz ohne Fleisch zubereiten. Verwenden Sie stattdessen zum Beispiel Seitan oder Tofu als Fleischersatz und füllen Sie die Rouladen mit Gemüse und Gewürzen. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich. - 2. Kann ich die Rinderrouladen auch im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Rinderrouladen lassen sich auch sehr gut im Slow Cooker zubereiten. Geben Sie dazu alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie sie bei niedriger Hitze etwa 6-8 Stunden langsam garen, bis sie zart sind. - 3. Kann ich die Rinderrouladen einfrieren?
Ja, Sie können die Rinderrouladen nach dem Schmoren einfrieren. Lassen Sie sie dazu zunächst vollständig abkühlen und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel oder eine luftdichte Behälterdose. Im Gefrierschrank sind sie für etwa 3-4 Monate haltbar.
Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach köstliche Rinderrouladen zubereiten. Probieren Sie es aus und genießen Sie die herzhaften Rouladen mit einer leckeren Soße und Beilagen Ihrer Wahl. Guten Appetit!
Ananasroulade

Zutaten:
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 150 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 125 g Ananasstücke (aus der Dose)
- 3 EL Kokosraspel
- 250 g Schlagsahne
- 3 EL Zucker
- 1 Pck. Sahnesteif
Anleitung:
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Zucker und Vanillezucker zum Eigelb geben und schaumig rühren.
- Mehl und Backpulver vermischen und unter die Eigelbmasse heben.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen.
- Die Ananasstücke und Kokosraspel auf dem Teig verteilen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Backofen geben und den Teig bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 12-15 Minuten backen.
- Den Biskuit aus dem Ofen nehmen, vom Backpapier lösen und auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen.
- Den Biskuit mit Hilfe des Geschirrtuchs aufrollen und auskühlen lassen.
- Die Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
- Den ausgekühlten Biskuit vorsichtig entrollen und mit der Sahne bestreichen.
- Den Biskuit wieder vorsichtig zusammenrollen und mit Kokosraspeln bestreuen.
- Die Ananasroulade mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen, damit sie fest wird.
Wie man Ananasroulade zubereitet
Die Zubereitung der Ananasroulade ist recht einfach. Der Biskuitteig wird mit Ananasstücken und Kokosraspeln verfeinert und im Ofen gebacken. Nach dem Backen wird der Biskuit mit Sahne bestrichen und vorsichtig zusammengerollt. Die Ananasroulade sollte dann mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sie schön fest wird. Servieren Sie die Ananasroulade als Dessert oder bei festlichen Anlässen - sie ist immer ein Gen