Liebe Foodies,
Grünkohl mit Pinkel nach Ammerländer Art
Lasst euch von diesem deftigen und köstlichen norddeutschen Gericht verzaubern! Grünkohl mit Pinkel nach Ammerländer Art ist ein Klassiker, der sowohl im Winter als auch zu besonderen Anlässen gerne serviert wird. Das Rezept stammt von s_minchen und ist auf Chefkoch.de zu finden.

Zutaten:
- 1 kg frischer Grünkohl
- 500 g Pinkel
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g geräucherter Speck
- 3 EL Schweineschmalz
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Grünkohl gründlich waschen und von den dicken Stielen befreien. Anschließend in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Speck in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Schweineschmalz erhitzen und den Speck darin anbraten, bis er knusprig ist.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten.
- Den Grünkohl hinzufügen und unter ständigem Rühren zusammenfallen lassen.
- Die Pinkel in Scheiben schneiden und zusammen mit den geschälten Kartoffeln zum Grünkohl geben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 60 Minuten köcheln lassen.
- Den Grünkohl mit Pinkel nach Ammerländer Art servieren und genießen!
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 75 Minuten, und das Rezept reicht für 4 Portionen.
Ammerländer Apfel-Butterkuchen
Wenn ihr etwas Süßes zum Nachmittagskaffee möchtet, ist der Ammerländer Apfel-Butterkuchen von hilda genau das Richtige für euch! Dieser saftige und aromatische Kuchen ist ein echter Genuss. Hier ist das Rezept, ebenfalls auf Chefkoch.de zu finden.

Zutaten:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 kg Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zimt
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
- Das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und das Salz zu einem Teig verkneten und eine halbe Stunde kalt stellen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Zimt, Zucker und Vanillezucker vermischen.
- Den Teig auf eine gefettete Springform drücken und dabei einen Rand formen.
- Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Ammerländer Apfel-Butterkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
- Auskühlen lassen und servieren.
Der Ammerländer Apfel-Butterkuchen schmeckt am besten, wenn er noch warm ist. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren dieser beiden köstlichen Rezepte aus dem schönen Ammerland!