ARD-Buffet Bilder – TV Wunschliste
Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte vorstellen, die von der talentierten Köchin Jacqueline Amirfallah kreiert wurden. Jacqueline hat ein Kochbuch mit dem Titel “Mit einer Prise Orient” veröffentlicht, das eine Vielzahl fantastischer Gerichte enthält. Lassen Sie sich von diesen leckeren Gerichten inspirieren!
Kalbstafelspitz mit Sesam-Chili-Creme

Beginnen wir mit einem Gericht namens Kalbstafelspitz mit Sesam-Chili-Creme. Dieses Gericht kombiniert zartes Kalbfleisch mit einer würzigen Sesam-Chili-Creme. Das Fleisch wird langsam gekocht, bis es zart und saftig ist, während die Creme mit exotischen Gewürzen und frischen Kräutern zubereitet wird. Das Ergebnis ist ein unglaublich schmackhaftes Gericht, das perfekt für besondere Anlässe ist.
Zutaten:
- 1,5 kg Kalbstafelspitz
- 3 EL Sesamöl
- 2 rote Chilischoten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 200 ml Sahne
- 1 Bund Koriander
Zubereitung:
- Den Kalbstafelspitz salzen und pfeffern.
- In einem Bräter das Sesamöl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist.
- Die Chilischoten entkernen und fein hacken, den Knoblauch pressen.
- Chili, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer in die Sahne geben und gut vermischen.
- Die Sahne-Mischung über das Fleisch gießen und den Bräter abdecken.
- Das Fleisch bei 160°C im vorgeheizten Backofen für ca. 2,5 Stunden schmoren lassen.
- Das fertige Fleisch aus dem Bräter nehmen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Sesam-Chili-Creme darüber geben und mit frischem Koriander garnieren.
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzubereitungszeit: 3 Stunden
Portionen: 6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien - 350
- Fett - 20 g
- Kohlenhydrate - 10 g
- Eiweiß - 30 g
Tipps:
Wenn Sie das Fleisch besonders zart haben möchten, können Sie es über Nacht in einer Marinade aus Sesamöl, Sojasauce und Knoblauch einlegen. Dadurch wird es noch geschmackvoller und zarter.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich das Gericht auch mit Rinderfleisch zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können das Rezept auch mit Rinderbraten zubereiten, der Geschmack wird jedoch etwas kräftiger sein.
Frage: Kann ich die Sesam-Chili-Creme auch für andere Gerichte verwenden?
Antwort: Absolut! Die Creme eignet sich auch hervorragend als Dip für Gemüse oder als Dressing für Salate.
Griechischer Oktopus gegrillt oder gebraten
![]()
Ein weiteres köstliches Gericht ist der griechische Oktopus, der entweder gegrillt oder gebraten werden kann. Der Oktopus wird zuerst zart gekocht und dann mit einer Mischung aus griechischen Gewürzen und frischen Kräutern mariniert. Anschließend wird er entweder gegrillt oder gebraten, bis er goldbraun und knusprig ist. Das Ergebnis ist ein absoluter Gaumenschmaus.
Zutaten:
- 1 frischer Oktopus
- 3 EL Olivenöl
- 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Oktopus gründlich waschen und in einen Topf mit kochendem Wasser geben.
- Kochen Sie den Oktopus für etwa 1 Stunde, bis er zart ist.
- In der Zwischenzeit den Knoblauch pressen und die Zitrone auspressen.
- Das Olivenöl, den Knoblauch, den Zitronensaft, den Oregano, den Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
- Den gekochten Oktopus gut mit der Marinade einreiben und für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Oktopus entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun braten.
- Mit frischem Zitronensaft beträufeln und servieren.
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzubereitungszeit: 1 Stunde 45 Minuten
Portionen: 4-6
Nährwertangaben:
Pro Portion:
- Kalorien - 220
- Fett - 10 g
- Kohlenhydrate - 5 g
- Eiweiß - 28 g
Tipps:
Sie können dem Oktopus zusätzlich einen mediterranen Geschmack verleihen, indem Sie ihn mit Oliven und getrockneten Tomaten servieren.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Oktopus auch roh verwenden?
Antwort: Nein, der Oktopus muss immer gekocht oder gebraten werden, bevor er verzehrt wird.
Frage: Kann ich die Griechische Marinade für andere Gerichte verwenden?
Antwort: Ja, die Marinade eignet sich auch hervorragend für gegrilltes Fleisch oder Gemüse.
Probieren Sie diese köstlichen Rezepte von Jacqueline Amirfallah aus und lassen Sie sich von den exotischen Aromen verzaubern. Sie werden überzeugt sein von der Vielfalt und dem Geschmack dieser Gerichte. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!