Ambasha - Ein köstliches äthiopisches Brot

Hast du schon einmal Ambasha probiert? Dieses köstliche äthiopische Brot ist ein wahrer Genuss! Es wird aus einfachen Zutaten hergestellt und hat einen einzigartigen Geschmack, der dich sofort in die Straßen von Äthiopien versetzt.

Ambasha - Ein traditionelles äthiopisches Brot
Das Ambasha Brot, auch bekannt als H’mbasha oder Himbasha, ist eines der bekanntesten traditionellen äthiopischen Gerichte. Es ist ein flaches Brot mit einer luftigen Textur und einem leicht süßen Geschmack. Ambasha wird oft zu feierlichen Anlässen wie Hochzeiten oder religiösen Festen serviert, aber es kann auch im Alltag genossen werden.

Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 1 TL Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel das Mehl, die Hefe, den Zucker und das Salz vermischen.
2. Das warme Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten.
3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kneten, bis er elastisch und nicht mehr klebrig ist.
4. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5. Den Teig erneut kneten und in 4 gleich große Teile teilen.
6. Jedes Teigstück zu einem flachen runden Brot formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
7. Die Brote mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen.
8. Die Brote im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Genieße das Ambasha Brot zu deinem nächsten äthiopischen Essen oder probiere es als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen. Es ist auch köstlich mit Butter oder Honig bestrichen!
Quellen:
Bild 1, Bild 2, Bild 3
Disclaimer: Dieser Beitrag enthält keine Informationen zur Hautfarbe und die Daten wurden aus verschiedenen Quellen zusammengetragen. Das Rezept und die Informationen sind lediglich zur Unterhaltung gedacht und sollten nicht als authentische Darstellung betrachtet werden.