Almkaffee Rezept - Geschmack Berge Buchvorstellung Kräutertee Spezialitäten Traditionelle

Almkaffee Rezept

Almkaffee

Zutaten:

  • 500 ml Milch
  • 4 EL löslicher Kaffee
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Zimt
  • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
  2. Den löslichen Kaffee, Zucker, Vanillezucker und Zimt in die heiße Milch geben und gut umrühren, bis sich alles aufgelöst hat.
  3. Die Almkaffee-Mischung in geeignete Tassen oder Gläser füllen.
  4. Nach Belieben mit Schlagsahne garnieren.
  5. Den Almkaffee sofort servieren und genießen.

Zubereitungszeit:

ca. 10 Minuten

Portionen:

2 Personen

Nährwertangaben:

Kalorien: 200 Fett: 5g Kohlenhydrate: 30g Protein: 10g

Tipps:

- Statt löslichem Kaffee kann auch frisch gebrühter Kaffee verwendet werden. In diesem Fall die Milchmenge entsprechend reduzieren. - Wer es gerne süßer mag, kann die Zuckermenge nach Belieben anpassen. - Anstelle von Zimt kann auch Kakaopulver verwendet werden, um dem Almkaffee eine schokoladige Note zu verleihen. - Für eine vegane Variante kann anstelle von Milch auch pflanzliche Milchalternativen wie Hafer-, Mandel- oder Sojamilch verwendet werden. - Der Almkaffee schmeckt besonders gut mit selbstgemachten Plätzchen oder einem Stück Kuchen.

FAQs:

  1. Was ist Almkaffee?
    Almkaffee ist eine österreichische Spezialität, die aus heißer Milch, löslichem Kaffee, Zucker und Gewürzen wie Zimt oder Vanille zubereitet wird. Er ist besonders beliebt in den österreichischen Alpenregionen und wird dort oft in den gemütlichen Almhütten serviert.

Probieren Sie dieses leckere Almkaffee-Rezept aus und genießen Sie den Geschmack der Berge! Guten Appetit!