Adventswürfel vom Blech
Der Adventswürfel vom Blech ist ein köstliches Gebäck, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Mit seiner würzigen Note und der knusprigen Textur wird er sicherlich jeden begeistern. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Die Butter in einem Topf schmelzen lassen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Lebkuchengewürz, Kakaopulver und Salz vermischen.
- Die geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Würfel schneiden.
- Die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Wie man es zubereitet:
Um den Adventswürfel vom Blech zuzubereiten, müssen Sie zunächst den Teig vorbereiten. Dazu schmelzen Sie die Butter in einem Topf und lassen sie abkühlen. In einer Schüssel vermischen Sie Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Lebkuchengewürz, Kakaopulver und Salz. Geben Sie die geschmolzene Butter und die Eier hinzu und kneten Sie alles zu einem Teig. Lassen Sie den Teig dann für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Sobald der Teig geruht hat, rollen Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus und schneiden ihn in kleine Würfel. Legen Sie die Würfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit für den Adventswürfel vom Blech beträgt ca. 1 Stunde, einschließlich der Ruhezeit für den Teig.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 30 Würfel.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben für den Adventswürfel vom Blech können je nach genauer Zubereitung und Zutaten variieren. Es wird empfohlen, die genauen Nährwertangaben für Ihre spezifische Zubereitung zu berechnen.
Tipps:
- Sie können dem Teig zusätzlich gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen, um dem Gebäck noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Der Adventswürfel vom Blech eignet sich auch hervorragend als Geschenk zu Weihnachten. Verpacken Sie die Würfel in einer hübschen Weihnachtsdose und freuen Sie sich über die strahlenden Gesichter Ihrer Lieben.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren?
Antwort: Ja, der Teig lässt sich gut einfrieren. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle zusammen und wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie ein, bevor Sie ihn einfrieren. Bei Bedarf können Sie den Teig auftauen lassen und weiterverarbeiten.
Frage: Kann ich statt Butter Margarine verwenden?
Antwort: Ja, Sie können Margarine anstelle von Butter verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack leicht variieren kann.
Frage: Wie lange kann ich den Adventswürfel vom Blech aufbewahren?
Antwort: Der Adventswürfel vom Blech bleibt in einer luftdichten Dose für ca. 1-2 Wochen frisch.
Frage: Muss ich den Teig unbedingt ruhen lassen?
Antwort: Ja, das Ruhenlassen des Teiges ist wichtig, um die Konsistenz und Aromen zu entwickeln. Der Teig wird dadurch auch leichter zu verarbeiten.
Genießen Sie den köstlichen Adventswürfel vom Blech und lassen Sie sich von seinem weihnachtlichen Geschmack verzaubern!