Abgusht Rezept - Abgoosht/dizi

Leckere persische Küche

Die persische Küche ist für ihre Vielfalt und ihre köstlichen Aromen bekannt. Ein besonders beliebtes persisches Gericht ist Abgusht, ein herzhafter Eintopf mit Fleisch und Hülsenfrüchten. Dieses traditionelle Gericht ist ein Favorit für gemütliche Dinnerparties oder Familienessen. Wir haben für Sie eine Auswahl der besten Abgusht-Rezepte zusammengestellt. Lassen Sie sich von diesen köstlichen Bildern inspirieren und probieren Sie das Rezept selbst aus.

Abgusht - Persischer Eintopf

Abgusht - Persischer Eintopf

Zutaten:

- 500 g Lammfleisch
- 250 g Kichererbsen
- 3 Kartoffeln
- 2 Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
- 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Liter Wasser
- Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Koriander oder Petersilie)

Anleitung:

  1. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Tomaten grob hacken.
  2. Das Lammfleisch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten, bis es braun ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Kichererbsen, Kartoffeln und Tomaten zum Fleisch geben. Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  4. Das Wasser hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Eintopf etwa 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch und die Kichererbsen weich sind.
  5. Den Eintopf mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Dazu passt am besten frisches Brot.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Abguschts dauert ca. 2 Stunden. In dieser Zeit können Sie andere Gerichte vorbereiten oder sich entspannen.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Abgusht enthält ca. 500 Kalorien.

Tipps:

- Verwenden Sie hochwertiges Lammfleisch, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Sie können auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika hinzufügen, um den Eintopf nach Ihrem Geschmack anzupassen.
- Servieren Sie den Eintopf mit frischem Brot oder Reis, um ein vollständiges Mahlzeit zu erhalten.
- Der Abgusht schmeckt am besten, wenn er am nächsten Tag aufgewärmt wird.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich das Lammfleisch durch Rindfleisch ersetzen?
Ja, Sie können Rindfleisch anstelle von Lammfleisch verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack etwas anders sein kann.
- Wie kann ich den Eintopf länger aufbewahren?
Sie können den Abgusht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren. Warm aufwärmen vor dem Servieren.
- Gibt es eine vegetarische Version von Abgusht?
Ja, es gibt auch vegetarische Varianten von Abgusht. Sie können das Fleisch durch mehr Gemüse oder pflanzliche Proteine wie Tofu ersetzen.

Weitere persische Köstlichkeiten

Neben Abgusht gibt es noch viele andere leckere Gerichte in der persischen Küche. Hier sind einige weitere Rezeptideen, die Sie ausprobieren können:

Ash-e-Reshteh - Persische Nudelsuppe

Ash-e-Reshteh - Persische Nudelsuppe

Khoresht-e-Ghormeh Sabzi - Persisches Kräuterfleisch

Khoresht-e-Ghormeh Sabzi - Persisches Kräuterfleisch

Gheimeh - Persisches Linsengericht

Gheimeh - Persisches Linsengericht

Probieren Sie diese köstlichen persischen Gerichte aus und lassen Sie sich von den exotischen Aromen verzaubern. Guten Appetit!